Hersteller Asus gab heute offiziell die Markteinführung des P4C800 Deluxe bekannt. Das neueste Mainboard aus dem Hause Asus auf Intel´s neustem i875P Chipsatz (alias Canterwood). Zudem bietet das P4C800 Deluxe als erstes Mainboard überhaupt die neuen intelligenten Features von Asus. Damit ist es den meisten anderen Mainboards hinsichtlich Performance und Benutzerfreundlichkeit überlegen. Weitere Informationen entnehmen sie der folgenden Presseerklärung...
"Ratingen, Deutschland, 15. April 2003 – Die ASUS Computer GmbH gibt die Markteinführung des
P4C800 Deluxe bekannt. Das neueste Mainboard aus dem Hause ASUS ist mit dem Intel 875P Chipsatz
und Pentium 4 Prozessor auf der Basis von 800 MHz FSB ausgestattet. Zudem bietet das P4C800
Deluxe als erstes Mainboard überhaupt die neuen intelligenten Features von ASUS. Damit ist es den
meisten anderen Mainboards hinsichtlich Performance und Benutzerfreundlichkeit überlegen.
Außerordentliche Performance
Die neue Intel Technologie PAT (Performance Acceleration Technology), die in dem P4C800 integriert ist,
minimiert die Latenzzeiten von Speicherzugriffen. Kombiniert mit einem 800MHz System-Bus
beschleunigt PAT die Gesamtleistung bis zu 3~5%. Eine extrem hohe Performance wird somit zu einem
Schlüsselmerkmal des P4C800 Deluxe.
Dual-Channel DDR 400
Das P4C800 Deluxe mit 128-Bit Dual-Channel DDR 400 Speicher eliminiert durch eine ausgewogene
Speicherarchitektur potentielle System-Engpässe. Sowohl die Prozessorbandbreite als auch die
Speicherbandbreite können bis zu 6.4GB/s betragen und befinden sich somit im Gleichgewicht. Zudem
wird die ECC Fehlerkorrektur für hochwertige Entry-Level Server und High-End Workstations unterstützt.
Multi-RAID Funktion
Das P4C800 Deluxe Mainboard bietet eine komplette RAID Lösung an. Der Promise Serial ATA
Controller bietet RAID 0, 1 und 0+1 Funktionalität. Mit max. zwei UltraATA 133 Ports und zwei SATA HD
Ports ermöglicht das P4C800 Deluxe Raid Arrays mit 2, 3 oder 4 Festplatten. Mit der einzigartigen
„Multi-Raid-Function“ können RAID 0 und RAID 1 Arrays gleichzeitig und nebeneinander betrieben
werden.
AI Features - ASUS Intelligence
AI Audio:
Das P4C800 Deluxe verwendet den weltweit ersten intelligenten Audio CODEC. Durch die AudioESP™
(Enumeration & Sensoring Technology) Funktionalität vereinfacht der Analog Devices AD1985 CODEC
die Installation und den Betrieb neuer angeschlossener Audio Geräte. Mikrofone, PC Lautsprecher und
andere Geräte werden selbständig erkannt und mittels SoundMAX 4 Software in das System
eingebunden. Der AD1985 CODEC ist ferner der weltweit erste Audio CODEC gemäß AC97
Spezifikation 2.3 und bietet eine hervorragende Rauschunterdrückung.
AI-Net:
Die Mainboards der ASUS AI Serie unterstützen Gigabit LAN durch einen integrierten 3COM 3C940
Netzwerkchip. Dieser intelligente Controller ist mit dem einzigartigen Netzwerk Diagnose Utility VCT
(Virtual Cable Tester) ausgestattet und kann so innerhalb von 100 Metern den Status aller
angeschlossenen Netzwerkverbindungen untersuchen. Hat das Kabel einen Bruch, werden die
Entfernung zur Bruchstelle und die defekte Ader angezeigt. VCT befindet sich erstmalig im Lieferumfang
eines Mainboards.
AI BIOS:
Dieses Feature beinhaltet drei einzigartige Technologien. Sollte das BIOS beschädigt werden, führt
CrashFree Bios 2 einen Neustart des Systems aus und startet einen Wiederherstellungsprozess mittels
der mitgelieferten Support CD-ROM. Q-Fan reduziert in dynamischer Weise die Geräuschentwicklung
des CPU Lüfters in Abhängigkeit von Systemauslastung und Temperatur. Maximale Leistung bei
minimaler Geräuschkulisse wird somit geboten. Der ASUS POST Reporter überwacht den Startvorgang
des Computers und warnt per Sprachausgabe bei auftretenden Fehlern. Für den Anwender ist dies eine
einfache und komfortable Lösung, denn unklare oder schwerverständliche Fehlercodes werden
vollkommen vermieden.
AI Overclocking:
Eine einfache Übertaktung ist in Abhängigkeit von CPU- und Speicherqualität möglich. Das BIOS erkennt
automatisch alle relevanten Parameter, die hinsichtlich bestmöglicher Leistung und maximaler Stabilität
optimiert werden.
Verfügbarkeit
Das P4C800 Deluxe ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für Endkunden beträgt
259 €. Das P4C800 Deluxe ist natürlich mit den neuesten industriellen Standards wie Hyper-Threading
Technologie, Serial ATA, AGP 8X and IEEE 1934 ausgestattet. Weitere Informationen über das P4C800
Deluxe finden Sie auf der Homepage www.asuscom.de.
Spezifikationen
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.