NEWS / Dell bringt Notebook mit Intel Pentium-M Banias

01.04.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Inspiron 500m, so wird der Name des neuen Centrino-Notebooks von Dell sein. Erst an der vergangenen CeBIT hatten wir vom ersten Notebook mit Centrino Mobiltechnologie berichtet, dem X10 von Samsung (News). Doch nun will auch Dell ein entsprechendes Gerät für 1.629 Euro auf den Markt bringen...

Der neue Intel Banias mit 1,3 GHz und satten 1 MB L2-Cache, soll problemlos das Leistungsniveau eines Pentium IV Mobile mit 2,4 GHz erreichen und nebenbei noch einige Vorteil haben. Des Weiteren werden wir in dem Inspiron 500m die so genannte Dell TrueMobile 1183 Netzwerkkarte finden, welche bereits den neuen IEEE 802.11 b/g-Standard unterstützt und somit Übertragungsraten von bis zu 54 MBit/sec ermöglicht. Aber auch eine normale WLAN-Karte, in Form der Intel Pro 2100, wird zu finden sein (11 MBit/sec). Basieren wird das ganze System auf einem Intel Mainboard mit neustem i855GM Chipsatz...

Zur Weiteren Ausstattung wird ein 14" Display (1024x768), eine Intel Extreme-Grafiklösung (bis zu 64 MB SharedMemory), eine 30 GB Festplatte und 256 MB DDR266-RAM gehören. Zusätzlich wird Dell noch eine DVD-Laufwerk, einen 10/100 MBit/sec Ethernet-Adapter und USB 2.0 integrieren. Mit nur 2,3 kg Gewicht, 33 Millimeter Dicke und der oben aufgeführten Ausstattung, könnte das Inspiron 500m ein echter Knaller werden...

Quelle: K-Hardware, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.