Das Unternehmen behauptet seine weltweite Marktfuehrerschaft im Bereich CD-R und CD-RW in 2002. So konnte Memorex 2002 mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent im Bereich CD-R und 17 Prozent im Bereich CD-RW weltweit die Vorreiterposition einnehmen. Weitere Details zum Geschäftsjahr von Memorex und den künftigen Plänen, erfahren sie in der beigefügten Pressenachricht...
"Dortmund/Muenchen - 16. April 2003 - Memorex ist auch weiterhin die weltweite No. 1 Brand im Bereich Digital Media. Dies ergaben Zahlen, die die Santa Clara Consulting Group (SCCG) juengst vorlegte. So konnte Memorex 2002 mit einem Marktanteil von 11,5 Prozent im Bereich CD-R und 17 Prozent im Bereich CD-RW weltweit die Vorreiterposition einnehmen.
Europaweit gesehen verteilt sich ueber ein Drittel des um 17,5 Prozent gewachsenen CD-R-Marktes auf die drei Marktfuehrer Verbatim, TDK und Memorex. Hier konnte das Unternehmen weiter aufschliessen und belegt mit 9,2 Prozent einen guten dritten Platz.
"In Deutschland steigerte Memorex seinen Anteil des um knapp 28 Prozent gewachsenen Marktes im Finanzjahr 2002 um mehr als fuenfzig Prozent. Diese Zahlen spiegeln die grosse Bedeutung dieses Marktes fuer unser Unternehmen wider", kommentiert Dirk Karthaus, Regional Manager Central Region bei Memorex. "Der Trend ging im letzten Jahr immer staerker in Richtung Spindelverpackung. Hierbei haben wir auch eine gestiegene Nachfrage nach kleineren Spindelgroessen festgestellt und kamen dieser Entwicklung mit der Erweiterung unseres Produktportfolios rechtzeitig nach. Neben 25er, 50er und 100er Variante bieten wir seit einiger Zeit auch 10er Cake Boxes an und koennen so verschiedenste Kundengruppen bedienen", so Ruediger Theobald Business Unit Manager Optical Media, EMEA.
Europaweit ist der 700 MByte-Rohling Standard geworden. Derzeit am staerksten nachgefragt werden Medien fuer 48fache Brenngeschwindigkeit. Laut Marktumfragen werden voraussichtlich auch im laufenden Geschaeftsjahr vorwiegend 48fach-Medien abgesetzt werden, obwohl bereits 52fach-Rohlinge auf dem Markt sind. Die Preise sind insgesamt auf einem stabilen Level angelangt und es werden im naechsten Jahr nur geringe Volumenzuwaechse erwartet.
"Wir gehen fuer das naechste Geschaeftsjahr von einer nur noch etwa fuenfprozentigen Steigerung des Marktvolumens bei CD-R aus", so Karthaus. "Ab dem Geschaeftsjahr 2004 soll der Volumenmarkt in diesem Bereich seinen Hoechststand erreicht haben. Zuwachsraten wird es ueberwiegend im DVD Segment geben. Mit unseren DVD-Produkten und der organisatorischen Umstrukturierung haben wir uns bereits heute auf die Zukunft eingestellt und blicken der weiteren Entwicklung mit Spannung entgegen."
Die Zahlen stimmen das Unternehmen zuversichtlich und bestaerken Memorex in seiner Entscheidung, sich in Zukunft auf das Kerngeschaeft Speichermedien zu konzentrieren. Memorex Products Europe hat sich kuerzlich in Zentraleuropa von den Geschaeftsbereichen Hardware (DVD/CD-Laufwerke und -Brenner) sowie Input Devices geloest..."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.