Seit dem 11. Februar diesen Jahres ist das neue 3D Mark 2003 von Entwickler Futuremark erhältlich (News). Doch in der Zwischenzeit sind einige Bugs aufgetaucht und einige Feautres bzw. Einstellungen wurden vermisst. Daher hat man sich nun entschlossen einen Patch zu erstellen, der alle bisher bekannten Probleme lösen soll. Wir haben bereits püntklich zum Launch einen kleinen Artikel ausgearbeitet (Futuremark 3D Mark 2003 v3.2.0 Report). Weitere Details in der folgenden Pressenachricht (Englisch)...
"Saratoga, California USA – April 29th, 2003 – Futuremark® Corporation announced today the immediate availability of a software patch to the 3DMark03 benchmark suite. The patch provides support for Microsoft® DirectX®9.0a and incorporates enhanced features based on user feedback. Benchmark scores between the patched version and the original version will not change.
3DMark03 has become an instant hit with millions of PC users worldwide. Available immediately, this free downloadable software patch allows Anti-Aliasing (FSAA) and full frame pixel shader post-processing to be used simultaneously, provided DirectX 9.0a runtime has been installed. The professional version now also includes customization tools for different skins.
3DMark03 has set the new standard for easily and objectively measuring and comparing modern PCs’ 3D graphics performance. It runs a wide range of tests to measure overall 3D performance and individual tests, such as 3D audio performance test, CPU performance test, frame based rendering and image quality inspection tool. An integrated online service enables detailed test result comparisons with a community of hundreds of thousands of users and provides users with an unprecedented insight into their PC’s performance and potential bottlenecks.
Futuremark’s official mirrors carry both a 4.9 MB patch download for current 3DMark03 users and a full 177 MB download of the patched 3DMark03 for new users. A list of official mirrors can be found at http://www.futuremark.com/download/.
For detailed 3DMark03 and patch related information, please visit http://www.futuremark.com/products/3dmark03/.
A professional version with full functionality and advanced features, such as image quality tests and command line automation is available from http://www.futuremark.com/products/3dmark03/ for $39.95 for individual or $250.00 for corporate license..."
Download: 3D Mark 2003 Patch (v3.2.0)
Download: 3D Mark 2003 (v3.2.0)
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.