Aufgrund der hervorragenden Kompatibilität der Festplatten, bieten Maxtor und Intel gemeinsame SATA-Kombinationen für Integratoren, VARs und Systementwickler an. Das 7200-RPM SATA-Laufwerk von Maxtor ist das schnellste seiner Klasse und bietet die größte Kapazität, die derzeit im Bereich der SATA-Laufwerke erhältlich ist. Folgend die offizielle Presseinfo von Maxtor Deutschland...
"Frankfurt, 23. April 2003 - Maxtor (NYSE: MXO) und Intel haben die Kompatibilitätstests der Maxtor Serial ATA-Festplatten (SATA) mit dem 875P Chipsatz von Intel für den Pentium 4 Prozessor abgeschlossen. Die Tests fanden in den Labors beider Unternehmen statt. Damit bieten sie OEMs, Solution Providern und Systementwicklern vorgeprüfte SATA-Kombinationen zur Entwicklung von PCs, RAID-Arrays und Near-Line-Speicherlösungen. Die RAID-Technologie von Intel ist in vielen 875P-Plattformen integriert und unterstützt leistungsstarke RAID-Arrays für SATA-Festplattenlaufwerke.
Die SATA-Punkt-zu-Punkt-Speicherschnittstelle wird in den nächsten zehn Jahren wesentlich schnellere Datenübertragungsraten ermöglichen. Die SATA-Laufwerke von Maxtor bieten zusätzlich Übertragungsraten von bis zu 1,5 Gbit/s und zyklische Redundanzprüfung (CRC) für erhöhte Datenintegrität. Die Verwendung eines dünnen seriellen Kabels an Stelle des parallelen Flachbandkabels sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation zur Kühlung - ein wichtiger Aspekt, wenn es um aktuelle System-Designs geht. Anwender können künftig SATA-Laufwerke von Maxtor ohne zusätzliche Adapterkarte in ein Intel D875PBZ Desktop Board einbauen. Das Desktop Board ist bei Intels Resellern und Integratoren deutschlandweit (Actebis, Arrow Microtronica, Avnet, Tech Data, Ingram Micro, Peacock) erhältlich.
"Intel und Maxtor sind davon überzeugt, dass der Übergang zur Serial ATA neue Wertschöpfungs- und Einsatzmöglichkeiten für die Bereiche PC und Near-Line-Speicher erschließt", so Knud Grimsrud, Chefingenieur bei Intel und Vorsitzender der Serial ATA Working Group, in der beide Unternehmen Mitglied sind. "Serial ATA ermöglicht neue Applikationen und vereinfacht System-Designs. VARs können durch die Kombination aus SATA-Festplatten von Maxtor und unserem neuen Intel 875P Chipsatz mit integrierten SATA- und RAID-Fähigkeiten eine Vielzahl der Marktbedürfnisse abdecken."
"Der Bereich Near-Line-Speicherlösungen ist ein attraktives Marktsegment für Serial ATA", so Stephen DiFranco, Vice President Corporate Marketing bei Maxtor. "Systementwickler können Anwendern durch die Verwendung der Serial ATA-Festplatten von Maxtor und des Chipsatzes von Intel eine kostengünstige alternative Near-Line-Speicherlösung mit schnellen Zugriffszeiten bieten. Daten sind damit innerhalb von Sekunden wiederhergestellt, nicht erst innerhalb von Tagen. Das garantiert effizientes Arbeiten in den Unternehmen."
Das 7200-RPM SATA-Laufwerk von Maxtor ist das schnellste seiner Klasse und bietet die größte Kapazität, die derzeit im Bereich der SATA-Laufwerke erhältlich ist..."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.