TerraTec präsentiert mit der Mystify Claw das Eingabegerät der etwas anderen Art. Die neuartige "Kralle" ermöglicht das Programieren von fertigen Vorgängen, die man im Spiel leicht per Tastendruck abrufen kann. Zu einem Preis von knapp 50 Euro soll die Mystify Claw ab Ende diesen Monats der Maus und Tastatur zeigen, woher der Wind weht. Folgend die offizielle Pressenachricht...
"Alle Hardcore- und Power-Gamer aufgepasst! Das Nettetaler Multimedia-Unternehmen TerraTec Electronic bringt einen Knaller der besonderen Art auf den Markt: Die Mystify Claw. Bei diesem Eingabegerät für 3D-Ego-Shooter handelt es sich um eine pfiffige Kralle, die Keyboard-Befehle kombiniert. Bisher musste man zur Unterstützung der Maus mit dem Keyboard drei bis vier Tasten drücken. Mit der Mystify Claw genügt es, die Tastenfolge vorher zu definieren und auf eine der vorprogrammierbaren Mystify Claw Tasten abzulegen. Ab April verfügbar zum Preis von 49,99 Euro.
Mit der mitgelieferten Einstellungssoftware weist der Nutzer den zehn Tasten komfortabel alle Funktionen zu, die beim Power-Gamen gebraucht werden. Dazu gibt es auch schon vorprogrammierte Skripte für viele aktuelle High End Spiele. Die Tasten mit präzisem Druckpunkt melden sich zur leichteren Konfiguration wie beim Morgenappell mit Namen. Simpler geht es nicht.
Dirk Schunk, Director Project Management bei TerraTec Electronic: “ Wir wollen den Brand Mystify im Gamer-Umfeld weiter ausbauen. Und die Mystify Claw ist eines der ersten Produkte in einer ganzen Reihe, die direkt den Gamer adressieren.“
Keyfeatures: Mystify Claw
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.