Hersteller Sapphire hat sich bereits im vergangenen Jahr mit der Sapphire Radeon 9700 Atlantis Pro Ultimate Edition einen Namen gemacht und konnte somit eine Vielzahl neuer Kunden gewinnen, die auf eine ausgefallene Kühllösung Wert legten. Auch im Zuge der neuen Radeon Chips auf Basis des ATi R350 und RV350, wird Sapphire wieder verschiedene Grafikkarten mit Heatpipe-Kühlung auf den Markt bringen...
Neben den herkömmlichen Radeon 9600 Pro und 9800 Pro Karten von Sapphire, wird es jeweils auch eine Ultimate Edition geben. Die ersten Radeon 9600 Pro Platinen mit Standard Luftkühlung sollen bereits Anfang Mai in die Läden kommen (EVK 229 Euro). Aktuell hat man bereits mit der Auslieferung der 9800 Pro in kleinen Stückzahlen begonnen (EVK 499 Euro). Die Ultimate Edition der Radeon 9800 Pro soll dann etwa in 6-7 Wochen in die Regale kommen. Einige Zeit später wird auch eine Version mit 256 MB auf den Markt kommen (Standard ohne Heatpipe). Das Bild der Verpackung der 9800 Pro Ultimate Edition wird versehentlich mit 256 MB ausgezeichnet, verfügt aber nur über 128 MB. Hierbei wird auch die Heatpipe einige Neuerungen und Verbesserungen erfahren haben und bessere Ergebnisse als die zuvor verbaute Version bieten können...
Die Ultimate Edition der 9600 Pro wird ebenfalls in einigen Wochen auf Markt kommen und über eine abgespeckte Version der 9700 Pro Heatpipe verfügen. Der Preis wird etwa 30 Euro über dem der "Vanilla" 9600 Pro liegen und somit ca. 260 Euro betragen. Folgend haben wir noch ein paar Bilder der Radeon 9600 Pro UE und der 9800 Pro UE von Hersteller Sapphire...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.