Microsoft Office 2003, die nächste Version von Microsoft Office, wird in sechs Produkt-Editionen auf den Markt kommen. Die Interessen der unterschiedlichen Anwendergruppen standen bei der Zusammenstellung dieser Editionen im Mittelpunkt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören erweiterte Funktionalitäten für Unternehmenskunden mit Volumen-Lizenzverträgen, neue Geschäftsanwendungen für kleine und mittlere Firmen sowie erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Schüler, Studierende und Lehrkräfte. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Microsoft Office Professional 2003 Enterprise Edition. Zu der umfangreichsten Office-Edition gehören die professionellen Versionen von Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003, PowerPoint 2003 und Access 2003. Diese professionellen Anwendungsversionen unterstützen Zusatzfunktionalitäten wie benutzerdefinierte XML-Schema oder Information Rights Management auf Basis von Windows Rights Management Services zum Schutz von vertraulichen Unternehmensinformationen. Darüber hinaus umfasst diese Office-Edition die drei Applikationen Microsoft Office Publisher 2003, Microsoft Office Business Contact Manager 2003 und Microsoft Office InfoPath 2003.
Microsoft Office Professional 2003 Enterprise Edition wird ausschließlich über die Volumen-Lizenzprogramme für Unternehmen und Bildungseinrichtungen vertrieben.
Microsoft Office Professional 2003. Diese Produkt-Edition enthält alle Anwendungen der Enterprise Edition mit Ausnahme von Microsoft Office InfoPath 2003.
Microsoft Office Professional 2003 wird als Paket- oder OEM-Produkt sowie im Rahmen von Lizenzprogrammen für Forschung und Lehre verfügbar sein.
Microsoft Office Standard 2003 Edition. In der Standard-Edition sind die Anwendungen Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003 und PowerPoint 2003 enthalten.
Microsoft Office Standard 2003 Edition wird als Paketprodukt und im Rahmen von Volumen-Lizenzprogrammen erhältlich sein.
Microsoft Office Small Business 2003 Edition. Die Office-Edition speziell für kleinere und mittlere Unternehmen bietet Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003, PowerPoint 2003, Publisher 2003 sowie Microsoft Office Business Contact Manager 2003.
Microsoft Office Small Business 2003 Edition erscheint als Paket- und OEM-Produkt sowie als Open Volume-Lizenz.
Microsoft Office Basic 2003 Edition. Zu der Basis-Edition gehören Microsoft Word 2003, Excel 2003 und Outlook 2003.
Microsoft Office Basic 2003 Edition wird ausschließlich als OEM-Produkt vertrieben.
Microsoft Office Student and Teacher 2003 Edition. Das Paket für Schüler, Studierende und Lehrkräfte entspricht der Standard-Edition mit Microsoft Word 2003, Excel 2003, Outlook 2003 und PowerPoint 2003.
Microsoft Office Student and Teacher 2003 Edition wird als Paketprodukt sowie im Rahmen von Lizenzprogrammen für Forschung und Lehre erhältlich sein.
Einzelprodukte. Folgende Anwendungen werden einzeln als Paket- und OEM-Produkte sowie im Rahmen von Volumen-Lizenzprogrammen angeboten:
Die professionellen Versionen von Microsoft Outlook, Word, Excel, PowerPoint und Access 2003, Microsoft InfoPath 2003, Microsoft SharePoint Portal Server 2003, Microsoft Frontpage 2003, Microsoft OneNote 2003, Microsoft Outlook 2003 (im Rahmen von Client-Lizenzen für Exchange Server 2003)..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.