Am gestrigen Donnerstag Abend war es endlich soweit: Microsoft hat offizell sein neues Server-Betriebssystem vorgestellt. Durch die verschiedenen Versionen von Windows Server 2003 will man für jeden Kunden das richtige Paket bieten können. Gleichzeitig gibt Microsoft noch bekannt, dass man am 7. Mai Windows 2003 präsentieren werde. Weitere Informationen in der folgenden Pressenachricht...
"Mit Windows Server 2003 stellt Microsoft seine Server unter ein neues Branding: Windows Server System ist eine übergreifende, integrierte Server-Infrastruktur. Diese erleichtert die Entwicklung, Installation und Anwendung flexibler Unternehmenslösungen. Das neue Branding begegnet dem Bedürfnis von Kunden und Partnern, die IT-Komplexität und -Kosten im Unternehmen zu minimieren. IT-Experten können sich nun verstärkt auf die Wertsteigerung und weniger auf Installation und Infrastruktur konzentrieren.
"Mit Windows Server System unterstreichen wir, dass unsere langfristige Server-Technologie und Business-Strategie auf der Windows Server Plattform aufbaut. Das neue Branding verdeutlicht die Wertsteigerung einer Top-to-Bottom integrierten Server-Infrastruktur für unsere Kunden und Partner. Dadurch erzielen sie den jeweils besten Return on Investment", erklärt Paul Flessner, Microsoft Senior Vice President.
Verbunden mit der Standard-basierten Microsoft .NET-Technologie, erhalten IT-Experten die ideale Infrastruktur, um verknüpfte Unternehmensapplikationen schnell in heterogene IT-Umgebungen zu integrieren.
Das Windows Server System umspannt eine enorme Bandbreite von Server-Kategorien, darunter e-Business (BizTalk Server, Commerce Server, Content Management Server, Host Integration Server), Daten-Management und Auswertung (SQL Server), Messaging und Collaboration (Exchange, SharePoint Portal Server, Project Server, Real-Time Communications Server) sowie IT-Sicherheit (Internet Acceleration Server).
Die Windows Server Plattform bildet die Grundlage für das Windows Server System. Zur Verfügung stehen alle gängigen Services: Anwendungsentwicklung, Integration, Management und Informationsinfrastruktur.
Mit dem bevorstehenden Launch von Windows 2003 am 7. Mai bringt Microsoft eine Reihe neuer Erweiterungen innerhalb seiner Server-Plattform auf den Markt, die die IT-Komplexität sowie die IT-Kosten reduzieren. Windows Server 2003 ist das qualitativ hochwertigste Server-System, das Microsoft bisher entwickelt hat. Es bietet bedeutende Verbesserungen in Zuverlässigkeit, Funktionalität, Skalierbarkeit, Management und Sicherheit.
"Wir sind fest davon überzeugt, dass eine häufig eingesetzte Architektur, die Anwendungen, Prozesse und Informationsinfrastruktur umfasst, der Schlüssel zur Minimierung von Komplexität und Kosten ist - besonders der Gesamt-kosten (Total Cost of Ownership). Da sie weniger Zeit bei der Integration und Verknüpfung von Anwendungen benötigen, sind unsere Kunden in der Lage, schneller neue marktreife Lösungen zu entwickeln, die den Unternehmenswert zusätzlich steigern", so Paul Flessner weiter.
Microsoft erleichtert seinen Kunden, verknüpfte e-Business-Lösungen bereit zu stellen, indem das Windows Server System die Funktionalität mehrerer, komplementärer e-Business-Server zusammenlegt. Dazu gehören die Aufspaltung in Komponenten, eine engere Integration von Visual Studio .NET, stärkere Unterstützung von XML Web Services und das Management von Geschäftsprozessen. Der Schritt hin zu einer integrierten Management Suite im System Center verbunden mit Neuerungen bei Monitoring, Warnmeldungen und Reporting, bietet den Kunden eine einfachere und effektivere Möglichkeit, ihre Windows-basierten Anwendungen zu verwalten..."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.