NEWS / QDI K7V 600: Erste VIA KT600 Platine vorgestellt

08.04.2003 04:30 Uhr

Hersteller Legend QDI wird in den nächsten Wochen gleich zwei neue Hauptplatinen auf den Markt bringen. Eine KT400A und eine KT600 Platine, basierend auf den neusten VIA-Chipsätzen. Besonders interessant wird vor allem das QDI K7V600 sein, welches offiziell zu FSB400 kompatibel ist. Ab kommenden Juli wird das QDI K7V 600 ausgeliefert. Die KT400A-Variante soll bereits am dem nächsten Monat erhältlich sein. Folgend die Details zu den beiden neuen Platinen von Hersteller QDI...

QDI K7V600 (-6A, F, L)

  • KT600/8237
  • 200/266/333/400 MHz FSB
  • 3 DDR400/333
  • 1 AGP 8x, 5 PCI, 1 CNR
  • ATA133, Serial ATA, 8 USB 2.0 Ports
QDI KD7X/400A (-6A, L)

  • KT400A/8235
  • 200/266/333 MHz FSB
  • 3 DDR400/333
  • 1 AGP 8x, 5 PCI, 1 CNR
  • ATA133, 6 USB 2.0 Ports

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#PCI  #USB 

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.