Nachdem in der letzten Woche bereits Hersteller ImageQuest die neuen Zertifikate der TCO auf seine Monitore kleben durfte (News), haben nun auch die ersten Samsung-Geräte die Tests bestanden. Sowohl TFT-Flachbildschirme als auch Röhrengeräte konnten den TCO-Normen gerecht werden. Folgend die offizielle Pressemitteilung von Samsung Deutschland...
"Schwalbach am Taunus, 8. April 2003 – Als einer der ersten Monitorhersteller hat Samsung für seine Computerbildschirme das neue Qualitätszertifikat TCO 03 erhalten. Das Gütesiegel für beste Qualität nach der jüngsten internationalen TCO-Norm bekam der Monitor-Marktführer (22 Prozent Weltmarktanteil) sowohl für TFT-Flachbildschirme als auch für Röhrengeräte in sechs Produktkategorien: für TFT-Displays mit 15, 17, 19 und 21 Zoll sowie für Röhrenmonitore mit 17 und 19 Zoll Bildschirmdiagonale. Die Zertifizierung nach TCO 03 begann am 2. Januar dieses Jahres.
„Samsung versteht sich seit langen als Pionier in Sachen Ergonomie, Technologie und ökologischer Fertigung von Computerbildschirmen. Daher ist Samsung stets besonders schnell und umfassend bei der Umsetzung neuer Standards. Die Zertifizierung eines breiten Produktspektrums mit fast allen Monitorklassen nach TCO 03 steht beispielhaft für dieses Selbstverständnis“, erklärt Frank Kalisch, Senior Sales & Marketing Manager im Geschäftsbereich Monitore bei der Samsung Electroncis GmbH.
TCO 03 stellte die neueste Normierung der schwedischen Organisation TCO Development dar, die Monitore unter ergonomischen und ökologischen Gesichtspunkten bewertet. Die Auflösung von TFT-Monitoren mit 17 bis 19 Zoll Bildschirmdiagonale muss mindestens 1280 mal 1024 Bildpunkte getragen. Für TFT-Displays ab 21 Zoll Diagonale verlangt TCO 03 mindestens 1600 mal 1200 Bildpunkte. Die Mindestanforderung an die Leuchtstärke wurde von bisher 125 auf jetzt 150 Candela pro Quadratmeter für TFT-Schirme heraufgesetzt. Neu für TFT-Monitore ist die zwingende Vorgabe zweier vordefinierter Farbtemperaturen und eine diesbezügliche Wahlmöglichkeit durch den Anwender. Ebenfalls neu aufgenommen wurde ein mindestens zu erfüllender Farbraum. Zudem müssen TFT-Bildschirme nach TCO 03 in der Höhe verstellbar sein oder alternativ zumindest eine Befestigungsmöglichkeit nach VESA-Standard bieten. Dunkle Gehäusefarben sind aus ergonomischen Gründen bei TCO 03 wie schon bei der Vorgängernorm TCO 99 nicht zulässig. Drastisch verschärft hat TCO Development beim neuen Gütesiegel die Auflagen für die Monitorhersteller unter ökologischen Gesichtspunkten. Die Fertigung, das Recycling und die verwendeten Materialien finden dabei Berücksichtigung. Der „Technik-TÜV“ TCO Development gehört zur „Schwedischen Konföderation professioneller Beschäftigter“ mit 1,2 Millionen Mitgliedern. Weitere Informationen dazu stehen im Internet unter www.tcodevelopment.com..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.