Nvidia´s erste Single-Chip-Lösung für professionelle Workstations ist für die eigene Quadro Familie sowie für den kürzlich vorgestellten 64 Bit AMD Opteron Prozessor optimiert und geniest bei den System-Integratoren eine große Beliebtheit. Gleiche eine Reihe von Unternehmen wollen auf den neuen Nvidia-Chip setzen und ab Sommer entsprechende Systeme auf den Markt bringen. Mehr dazu in der Pressemeldung...
"London, - 30. April 2003 - NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite Marktführer bei Visual Processing Lösungen gibt bekannt, dass führende Workstation System-Integratoren die neue NVIDIA nForce(tm)3 Professional Plattform-Technologie in ihren professionellen Workstation einsetzen werden. NVIDIAS erste Single-Chip-Lösung für professionelle Computer-Umgebungen ist für NVIDIAs Quadro® Familie professioneller Grafik-Lösungen sowie für den eben vorgestellten 64-bit AMD Opteron(tm) Prozessor optimiert. NVIDIAs nForce3 Professional verfügt über fortschrittliche Plattform-Technologien inklusive Enterprise-Class-Networking, fehlertolerantes Speicher-Design und über NVIDIAs Unified Driver Architektur (UDA).
Workstations mit NVIDIA nForce3 Professional Plattform-Prozessoren werden von folgenden Anbietern verfügbar sein:
"Die Kombination der NVIDIA nForce3 Professional Plattform mit der industrieweit führenden Performance der NVIDIA Quadro Grafiklösungen sind die Basis für leistungsstarke Workstation-Lösungen für CAD-Profis," sagte Sam Corralz, Vice President Engineering der @Xi Computer Corporation. "Wir werden einer der ersten Anbieter sein, welcher die Leistungsstärke von Workstation-Lösungen auf Basis von NVIDIA nForce3 Professional in den Markt bringen wird." "Die Einführung von NVIDIA nForce3 Professional basierten Workstations stellt Erzeugern von digitalen Inhalten, Entwicklern von Anwendungen und Designern visueller Effekte eine Plattform zur Verfügung, die Preisvorteile und herausragende Performance vereint," so Todd Bryant, Chief Technology Officer von BOXX Technologies.
"NVIDIA hat sowohl die Anforderungen der DCC-Gemeinschaft hinsichtlich Funktionalität als auch Performance mit NVIDIA nForce3 Professional adressiert und wir freuen uns, darauf aufbauende Systeme bald anbieten zu können." Alle NVIDIA nForce3 Professional basierten Systeme und Motherboards arbeiten mit NVIDIAs Unified Driver Architektur (UDA), die weltweit einzige echte binärkompatible Software-Architektur, die Software-Kompatibilität sowie Stabilität garantiert und die Installation und Upgrades bei Unternehmen erheblich vereinfacht. Weiterhin schützt NVIDIAs Verpflichtung langlebige Produkte zu entwickeln, die Investitionen in die IT. ASUSTeK Computer Inc., einer der Weltmarktführer bei Motherboards, wird in Zusammenarbeit mit NVIDIA einer der ersten Anbieter sein, der NVIDIA nForce3 basierte Motherboards herausbringen wird. Systeme mit NVIDIA nForce3 Professional werden im Sommer 2003 verfügbar sein..."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.