Wieder einmal sind es die Kollegen von The Inquirer, die über die neusten Benchmarks des kommenden 64 Bit Prozessors von AMD berichten. Nach neusten Informationen scheint der Hammer einiges an Performance zugelegt zu haben und scheint nun so langsam in Form zu kommen...
Bereits auf der diesjährigen CeBIT gab es neue Benchmarks eines Athlon 64 mit 1,6 GHz, der damals in Kombination mit einer Ti4800 Platine nur knapp 8000 Punkte in Futuremark´s 3D Mark 2001SE erreichen konnte. Dass es sich hierbei um kein Traumergebnis handelte, war allen Beteiligten klar, doch nun sorgt die 1,8 GHz Variante für ein wenig Ordnung: Zusammen mit einer Radeon 9700 konnte das 1,8 GHz System auf fast 16000 Punkte kommen (1024x768). Somit stößt der Hammer nun erstmals in Leistungsgegenden vor, die wir von den bald erscheinenden Pentium IV Prozessoren erwarten...
AMD scheint nun etwas aufgeholt zu haben, doch ist immer noch nicht sicher, wie man die 1,8 GHz CPU einschätzen darf. Wird sie der High-End Athlon 64 oder das Einführungsmodell sein?
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.