VIA veröffentlicht den KM400 Chipsatz, und verhilft der AMD Athlon XP Plattform zu größerer Präsenz im Mainstream Consumer und Desktop PC Markt. Der VIA UniChrome KM 400 Chipsatz mit erweitertem DDR400 Memory Support bietet eine integrierte S3 Graphics UniChrome 2D/3D Engine und verfügt über einen externen AGP 8x Port der zahlreiche unterschiedliche Systemkonfigurationen ermöglicht. Mehr Informationen in der folgenden Presseinfo...
"Taipei, Taiwan, 10. April 2003 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, stellte seinen neuen VIA UniChrome KM400 Chipsatz für die AMD Athlon XP Plattform vor.
Der KM400 wurde speziell für OEMs und Systemintegratoren entwickelt und mit bezeichnenden Features wie der S3 Graphics UniChrome 2D/3D Engine mit MPEG-2 Beschleunigung und DuoView ausgestattet. Somit bietet der KM400 eine Vielzahl verschiedenster Konfigurationsmöglichkeiten die alle auf einer Plattform basieren.
VIAs neuer Chipsatz unterstützt DDR266/333/400 Arbeitsspeicher, 200/266/333 MHz FSB Support und verfügt über einen externen AGP 8X Port. Dies ermöglicht System Designern eigene Grafiklösungen für Gaming oder CAP Anwendungen in das System einzubinden. Zusätzlich stehen zwei Pin kompatible Southbridges mit I/O Technologie, integriertem Dual-Channel Serial-ATA/RAID, Parallel ATA 133, USB 2.0 und VIA Vinyl 6-Kanal Audio Features zur Wahl.
„Der UniChrome KM400 ist ein sehr flexibler und skalierbarer Chipsatz und von großem Wert für unsere OEM Kunden und wird die AMD Athlon XP Plattform weiter im Consumer und Corporate Markt etablieren,“ kommentierte Richard Brown, Associate Vice-President of Marketing, VIA Technologies, Inc. „Die kurze Zeitspanne zwischen der Veröffentlichung des KT400A und des KM400 festigt VIAs Position als führender Entwickler von Sockel A Chipsätzen.“
Über den VIA UniChrome KM400
Der VIA UniChrome KM400 Chipsatz verfügt über einen integrierten S3 Graphics UniChrome 2D/3D Grafik Core mit DuoView Technologie für exzellente Multimedia Performance und Flexibilität für den Desktop PC. Der Datenfluss zwischen der Northbride des Chipsatzes und der CPU erfolgt mit 333 MHz FSB, darüber hinaus beinhaltet die Northbridge einen AGP 8X Controller. VIAs KM400 unterstützt DDR200 /266/333 Speichertaktung und bietet OEMs dadurch großen Spielraum bei der Preisgestaltung..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.