NEWS / MSI bringt Mega Stick 1 nach Europa

13.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

MSI wird wieder einmal ihre Produktreihe erweitern, diesmal aber nicht mit einem Mainboard oder einer Grafikkarte, sondern mit einem USB Stick. Dieser verfügt über Audiofunktionen, wie z.B. MP3-Player, Audiorekorder und FM-Radio mit 10 speicherbaren Sendern. Die Bedienung geht über mehrere Tasten.

Der Mega Stick 1 verfügt über 128 MB Speicherkapazität, dies bedeutet, mehr als 2 Stunden Musik oder 128 MB Datenfiles. Das LC-Display besitzt unter anderem sogar eine Hintergrundbeleuchtung und zeigt den Betriebsstatus, MP3 Informationen oder die Radiofrequenz an. Im Lieferumfang des 29 Gramm leichten Mega Stick 1 befindet sich ein Stereo Kopfhörer.

Spezifikationen

  • 128 MB Speicher
  • Unterstützt MP3-Bitraten 16-320 Kbs, VBR, Joint Sereo usw., WMA und WMA mit DRM
  • FM-Radioempfänger mit 10 speicherbaren Sendern
  • Sprachaufzeichnung mit 32 kbps, 4 Bit, Mono, 8 kHz über internes oder externes Mikrofon
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch
  • USB 1.1, 3,5 mm Klinke-Stereo-Kopfhörerausgang, 3,5 mm Klinke Mono-Micro-In
  • Win 98SE (Treiber im Lieferumfang), Win ME, Win 2000, Win XP
  • Leistung am Köpfhörerausgang: 2 x 30 mW
  • Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz
  • Rauschabstand: > 90dB
  • 1 x AAA-Batterie 1280 mA/Stunde, reicht für ca.12 Stunden Betrieb
  • Abmessungen: 95,7mm x 31mm x 18,9mm
  • Gewicht: 29g ohne Batterie, 40g mit Batterie
  • Lieferumfang: Stereo-Ohrhöhrer (10mW/Kanal), mehrsprachige Installationsanleitung, USB-Verlängerungskabel, 1 x AAA-Batterie, Treiber-CD für Win98SE, zusätzliche Tools und Handbuch als PDF

Quelle: MSI, Autor: Sascha Piehl
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.