Nach inoffiziellen Quellen einiger taiwanesischer Notebook-Hersteller, wird die nächste Generation der Intel Pentium-M Prozessoren (Centrino-Reihe) um etwa drei Monate verschoben. Die CPU mit dem Codenamen "Dothan" soll statt im vierten Quartal dieses Jahres, erst im ersten Quartal 2004 erscheinen. Intel Taiwan hat dies allerdings noch dementiert. Alles soll angeblich wie geplant verlaufen.
Der neue Dothan wird schon im Gegensatz zum aktuellen Centrino Modell "Banias" in 90nm Prozesstechnologie gefertigt, analog zum Northwood Nachfolger "Prescott".
Gründe für die Verschiebung sind angeblich Probleme bei der Wärmeentwicklung und beim Umstieg auf die 90nm Fertigung zurückzuführen. Als Übergangslösung soll Intel auch eine 1,7 GHz Variante des Dothan geplant haben. Diesen sollte es ursprünglich erst ab 1,8 GHz geben. Somit wird sich der für das erste Quartal 2004 geplante 1,9 GHz Dothan wohl erst im zweiten Quartal erscheinen. Ähnlich dürften auch die höher getakteten Versionen verschoben werden.
Intel müsste es eigentlich auch garnicht sehr eilig haben, weil die aktuelle Centrino Serie sehr beliebt ist. Darum fragt sich, warum sollte Intel jetzt, wo das Geschäft mit den aktuellen Centrinos gut läuft, die Preise senken, um neue Modelle auf den Markt zu bringen die warscheinlich nur in geringen Stückzahlen gekauft werden. Dies wäre relativ unklug, da der Pentium-M Banias, wie gesagt noch gut verkauft wird!
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.