NEWS / Vantec NXP-301 und NXP-205 im Test

25.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Die Lüftersteuerungen haben ein sehr gutes Bild bei uns hinterlassen, auch wenn sie etwas langsam beim Verstellen der Reglern reagieren. Sie haben sehr lange Kabel was allerdings auch zum Nachteil werden kann. Die Kaltlicht Kathoden der NXP-301 bringen in jeder Situation, ob als Soundaktiv oder permanent leuchtend, einen positiven Effekt. Auch die Verlängerungskabel sind sehr positiv aufgefallen da 3-Pol als auch 4-Pol Stecker verwendet werden können. Grundsätzlich ist die NXP-301 eine weiterentwickelte bzw. verbesserte NXP-205. Allerdings kann auch die NXP-205, Dank der geringen Baugröße, sehr von Vorteil sein...

Zum Vantec NXP-205 und NXP-301 Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.