NEWS / Vantec NXP-301 und NXP-205 im Test

25.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Die Lüftersteuerungen haben ein sehr gutes Bild bei uns hinterlassen, auch wenn sie etwas langsam beim Verstellen der Reglern reagieren. Sie haben sehr lange Kabel was allerdings auch zum Nachteil werden kann. Die Kaltlicht Kathoden der NXP-301 bringen in jeder Situation, ob als Soundaktiv oder permanent leuchtend, einen positiven Effekt. Auch die Verlängerungskabel sind sehr positiv aufgefallen da 3-Pol als auch 4-Pol Stecker verwendet werden können. Grundsätzlich ist die NXP-301 eine weiterentwickelte bzw. verbesserte NXP-205. Allerdings kann auch die NXP-205, Dank der geringen Baugröße, sehr von Vorteil sein...

Zum Vantec NXP-205 und NXP-301 Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.