NEWS / Microsoft ab Januar mit fünf DSL-Tarifen

27.12.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Etwas unerwartet, doch schon seit längerem in Planung, ist der Einstieg von Microsoft ins Internet-Geschäft bzw. in die Bereitstellung von DSL-Tarifen. Ab 12. Januar des nächsten Jahres werden die Tarife offiziell in Deutschland erhältlich und nebenbei auch noch relativ günstig sein. Microsoft startet gleich mit fünf verschiedenen Angeboten voll durch!

  • DSL 1000 (1000 MB Volumen für 2,95 Euro)
  • DSL 2005 (2500 MB Volumen für 5,95 Euro)
  • DSL 5000 (5100 MB Volumen für 9,95 Euro)
  • DSL Flat (Flatrate für 17,95 Euro)
  • DSL Flat 1536 (T-DSL 1500 Flatrate für 44,95 Euro)

Quelle: WinFuture, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.