Der Februar beginnt mit einer neuen Power-Partnerschaft im Distributions-Bereich. Der führende Display-Distributor Ingram Micro und der Aufsteiger im momentan stagnierenden Monitor-Gesamtmarkt, Hyundai ImageQuest, haben eine Distributionsvereinbarung getroffen. Bitte entnehmen Sie alle wichtigen Informationen dazu der nachfolgenden Pressemitteilung...
"Hochheim, 5. Februar 2003 - Es gibt Neuigkeiten auf dem hart umkämpften Markt der Monitore: Der koreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest und der Münchner Broadliner Ingram Micro starten mit einer neuen strategischen Partnerschaft ins Jahr 2003. Für das Vertriebsgebiet Deutschland haben der Münchner Broadliner Ingram Micro und die Hyundai ImageQuest Europe GmbH aus Hocheim / Main eine Distributionsvereinbarung getroffen.
Der Februar beginnt mit einer neuen Power-Partnerschaft im Distributions-Bereich. Der führende Display-Distributor Ingram Micro und der Aufsteiger im momentan stagnierenden Monitor-Gesamtmarkt, Hyundai ImageQuest, haben eine Distributionsvereinbarung getroffen. Hyundai ist einer der größten koreanischen Mischkonzerne und führend im Containergeschäft, weshalb das Unternehmen auch auf optimale Transferkosten für die Verschiffung der Produkte von Fernost nach Europa bauen kann. Hyundai ImageQuest hat ihre Erfolge beim Vertrieb der eigenen LC-Displays und CRT-Monitore in den letzten zwei Jahren vor allem durch ihre starke Präsenz in großen deutschen Retail-Ketten erzielt. Parallel dazu wurde der Fachhandel durch regionale Distributoren bedient.
Mit Ingram Micro Zugang zum Business Channel
Mit ihrem umfassenden Bildschirm-Portefolio gehen die Koreaner jetzt den gesamten Fachhandel an. "Durch die Zusammenarbeit mit dem führenden Broadliner Ingram Micro wollen wir die Marktanteile im gesamten deutschen Fachhandel erhöhen. Außerdem legt Hyundai ImageQuest nun ein Augenmerk auf den Systemhaus-Kanal. Ingram Micro kann hier guten Support in das Projektgeschäft bieten", kommentiert Joachim Hildebrand, General Sales Manager der Hyundai ImageQuest Europe GmbH, die neue Partnerschaft. Auch Christoph Dassau, Senior Manager Displays bei Ingram Micro, freut sich auf die Zusammenarbeit: "Hyundai Displays zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Mit den innovativen, hochwertigen und vor allem auch design-orientierten LC-Displays und CRT-Monitoren besetzt Hyundai alle wichtigen Marktsegmente. Unsere Kunden werden von dieser Partnerschaft profitieren..."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.