CeBIT 2003: LG Electronics präsentiert sein 52" TFT-Display, welches somit das Spitzenmodell der eigenen Produktpalette darstellt. Des Weiteren werden wir von LG noch folgendens sehen: DVD-Rekorder der zweiten Generation und 52fach Kombilaufwerk, Netzwerkprodukte für DSL und Wireless LAN mit 54 MBit/s. Hier die Pressemitteilung...
"LG Electronics stellt auf der diesjährigen CeBIT in Halle 21, Stand C04 zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen Displays, optische Laufwerke und Netzwerk vor. Gerade die TFT-Technologie hat sich im vergangenen Jahr rasant weiterentwickelt. TFT-Displays stoßen jetzt in Dimensionen vor, die bisher nur Plasmabildschirmen vorbehalten waren. So präsentiert LG einen TFT-Monitor mit einer Bilddiagonalen von 52 Zoll. 30 Zoll große Displays von LG gehen bereits in Serie und sind auf der Messe gleich mehrfach zu sehen (Flatron L3000A und L3020A). Mit einer extrem hohen Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln wartet der 23-Zoll-Flachbildschirm Flatron L2320A auf.
Bei den optischen Laufwerken stehen ein neuer Multiformat DVD-Rekorder mit 4facher Geschwindigkeit und ein DVD/CD-RW-Kombilaufwerk mit 52facher Geschwindigkeit im Vordergrund. Der neue DVD-Rekorder GMA-4040B beschreibt nicht nur die vom DVD-Forum verabschiedeten DVD-Formate DVD-RW, DVD-R und DVD-RAM, sondern auch DVD+RW und DVD+R. Außerdem brennt das Laufwerk CD-R- und CD-RW-Medien. Ebenfalls präsentiert wird ein neues Highspeed Combo-Laufwerk, das CDs beschreiben und DVDs auslesen kann. Mit 52facher Brenngeschwindigkeit konkurriert das GCC-4520B mit reinen CD-Rekordern. Durch den Einsatz eines Combos spart sich der Anwender einen Laufwerksschacht und die Kosten für ein zusätzliches DVD-ROM-Laufwerk.
Der Netzwerkbereich von LG steht ganz im Zeichen von DSL und Wireless LAN. Mit bis zu 54 MBit/s lassen sich im neuen WLAN-Standard IEEE 802.11g Daten übertragen.
LG stellt auf der CeBIT eine Reihe von Produkten für diesen Standard vor. Dazu zählen ein Access Point, eine PC-Card und ein USB-Adapter. Auch die Modellpalette für den bewährten 802.11b-Standard mit 11 MBit/s wird ausgebaut. Wichtigste Neuerung hier ist ein Wireless Access Point mit integriertem DSL-Router und -Modem. Damit lassen sich ein komplettes WLAN oder weitere Geräte per DSL ins Web bringen. Für das kabelgebundene LAN zeigt LG zwei neue Desktop-Switches mit fünf beziehungsweise acht Ports..."
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.