Nachdem der neue DDR-Standard eigentlich bereits für das Ende diesen Jahres bzw. Anfang 2004 geplant war, wird er wohl doch noch länger auf sich warten lassen. So werden wir DDR-II vorerst nur im Grafikkarten-Bereich zu sehen bekommen. Hersteller Samsung lässt sich von den Problemen allerdings nicht beirren und will trotzdem ab 2004 mit der Massenfertigung von DDR-II Modulen beginnen, die dann auch im Motherboard-Bereich ihren Einsatz finden werden...
Wie die Kollegen von Gamestar herausfinden konnten, scheint es Probleme mit der Entwicklung der passenden Motherboards bzw. der wichtigen Chipsätze zu geben. Wo genau die Schwierigkeiten sind, ist im Moment allerdings (noch) nicht bekannt. So wird der DDR400 (PC3200) bis zum Jahr 2005 doch noch der schnellste DDR-Riegel bleiben. In der nächsten Zeit wird der DDR400 auch seine offiziellen Spezifikationen durch die JEDEC bekommen...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.