In einem aktuellen TPC-C Benchmark-Test haben Microsoft Windows Server 2003 Datacenter Edition und Microsoft SQL Server 2000 Enterprise Edition erneut ihre hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt...
Mit 433.107 Transaktionen pro Minute erzielten die auf einem NEC Express5800/1320Xc ausgeführten Server-Plattformen von Microsoft Rekordergebnisse in punkto Performance und Skalierbarkeit. Damit rücken Windows Server 2003 und SQL Server 2000 auf den zweiten Platz in der Top-Ten Liste des Transaction Processing Performance Councils (TPC). Hier die offizielle Pressemitteilung...
"In dem für Datenbank-Server-Systeme wichtigsten Benchmark-Test TPC-C hat der 32-Wege Server NEC Express5800/1320Xc von NEC Solutions in Verbindung mit 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 Datacenter Edition und SQL Server 2000 Enterprise Edition einen neuen Rekord bei der TPC-C-Gesamtleistung von nicht-geclusterten Systemen aufgestellt. Mit 433.107 Transaktionen pro Minute setzte das mit 32 Intel Itanium-2-Prozessoren bestückte System neue Maßstäbe im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit von 32-Wege-Systemen. Darüber hinaus haben Windows Server 2003 und SQL Server 2000 mit einem Preis von knapp 13 US-Dollar pro Transaktion das drittbeste Preis-/Leistungsverhältnis aller Systeme in der Gruppe erzielt. Allerdings sind Platz 1 und 2 ebenfalls von Windows-basierten Systemen besetzt.
Die Ergebnisse des aktuellen Benchmark-Tests bilden eine wichtige Entscheidungsgrundlage für Unternehmen, die geschäftskritische Lösungen auf den Plattformen von Microsoft einsetzen. Der Einsatz von Systemen dieser Größenordnung erfordert eine umfassende Evaluierung und Planung.
Mit den Ergebnissen bei 32-Wege-Systemen führt Microsoft die Erfolgsgeschichte fort: Seit der Einführung von Windows 2000 haben Systeme mit Windows Server und SQL Server in zahlreichen Tests Weltrekorde im Hinblick auf Performance erzielt. Dazu gehören beispielsweise TPC-W, TPC-C Clustered, TPVC-H 3TB Clustered, SAP-SD 3-Tier und PeopleSoft 8.4 CRM SSCS.
Neue Maßstäbe im Hinblick auf Performance und Skalierbarkeit
Die Test-Ergebnisse bringen das hohe Potenzial der 64-Bit-Computing-Plattformen von Microsoft für den Einsatz im Rechenzentrum zum Ausdruck. Dieser Bereich war bislang von kostenintensiven und proprietären UNIX-Systemen bestimmt. Durch den Einsatz der Lösungen von Microsoft können Unternehmen nun auch bei Datenbank-Systemen und geschäftkritischen Systemen von den Kostenvorteilen profitieren, die Lösungen auf Basis von Industrie-Standards mit sich bringen.
Mit der Verfügbarkeit von Windows Server 2003 werden verschiedene Industriepartner von Microsoft hochleistungsfähige 64-Bit Systeme mit der Serverplattform von Microsoft anbieten. Neben dem NEC Express5800 Server wird das Angebot 64-Bit Server von HP, IBM und Unisys umfassen..."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.