NEWS / Weitere Informationen zu ATi´s Radeon 9900 Serie

07.02.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Wie die Kollegen von x-bit labs herausfinden konnten, wird es gleich zwei Ausführungen des Radeon 9900 geben. Ähnlich wie bei den bisherigen 9xxx-Karten, wird es ebenfalls eine normale und eine Pro-Version geben...

ATi Radeon 9900: Als GPU wird eine verbesserte Version des erfolgreichen R300 zum Einsatz kommen. Um höhere Taktraten zu erreichen, werden die Chips in 0,15 µm gefertigt, was die spätere Frequenz von 375 MHz ermöglichen soll. Beim Speicher wird ATi verraussichtlich wieder auf DDR-I setzen, welcher wie gewohnt an ein 256 Bit Speicher-Interface angeschlossen sein wird. Ansonsten wird es keine großen Veränderungen geben - Die Architektur wird keine generellen Änderungen erfahren. Genaueres auf der CeBIT diesen Jahres...

ATi Radeon 9900 Pro: Dieser Chip wird in 0,13 µm produziert werden, um eventuell noch höhere Taktraten zu ermöglichen. Auch die Architektur soll deutlich verbessert werden: Zum Beispiel wird der 9900 Pro über 8 Pixel-Pipelines mit 2 Textureinheiten pro Pipeline verfügen (Radeon 9700 Pro: 8 / 1). Vorgestellt wird die neue GPU auf der CeBIT in Hannover. Erste Karten werden für den Sommer 2003 erwartet und soll Konkurrent zu Nvidia´s NV35 sein...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.