Auch die Gerüchteküche von The Inquirer konnte wieder neue Informationen zur kommenden Prozessoren-Generation von AMD in Erfahrung bringen. So soll nach neusten Angaben der integrierte Speicher-Controller der CPU noch einmal überarbeitet worden sein bzw. sei man gerade dabei. DDR400 soll beim neuen Hammer nicht fehlen...
Zwar handelt es sich momentan noch um ein Gerücht, da AMD noch nichts bestätigt hat, aber kann man doch sagen, dass dieser Schritt recht logisch wäre: Bisher war der K8 nur für DDR333 ausgelegt, da DDR400 noch nicht durch JEDEC spezifiziert wurde. Doch nach Drängen von Intel konnte man JEDEC nun doch dazu bewegen dem DDR400-Speicher ein paar einheitliche Richtlinien aufzuerlegen. AMD springt nun auch auf den DDR400-Zug auf, um im Bereich der Speichertechnologie dem Konkurrenten Intel nicht hintersehen zu müssen...
Bis DDR-II hier ins Spiel kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Die Implementierung des DDR400-Standards in den AMD Hammer wäre sicherlich kein Fehler...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.