NEWS / AMD überarbeitet Hammer: DDR400 Memory-Controller

16.01.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Auch die Gerüchteküche von The Inquirer konnte wieder neue Informationen zur kommenden Prozessoren-Generation von AMD in Erfahrung bringen. So soll nach neusten Angaben der integrierte Speicher-Controller der CPU noch einmal überarbeitet worden sein bzw. sei man gerade dabei. DDR400 soll beim neuen Hammer nicht fehlen...

Zwar handelt es sich momentan noch um ein Gerücht, da AMD noch nichts bestätigt hat, aber kann man doch sagen, dass dieser Schritt recht logisch wäre: Bisher war der K8 nur für DDR333 ausgelegt, da DDR400 noch nicht durch JEDEC spezifiziert wurde. Doch nach Drängen von Intel konnte man JEDEC nun doch dazu bewegen dem DDR400-Speicher ein paar einheitliche Richtlinien aufzuerlegen. AMD springt nun auch auf den DDR400-Zug auf, um im Bereich der Speichertechnologie dem Konkurrenten Intel nicht hintersehen zu müssen...

Bis DDR-II hier ins Spiel kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Die Implementierung des DDR400-Standards in den AMD Hammer wäre sicherlich kein Fehler...

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.