NEWS / Neuer Artikel online - SiS 648 im Test: Abit SR7-8X Review

31.01.2003 05:30 Uhr

Nicht nur Intel und VIA bereichern den Markt mit DDR Pentium IV Chipsätzen, sondern auch Hersteller SiS. Der Review des Abit SR7-8X soll die Leistung des SiS 648 verdeutlichen, welcher sich gegen den i845PE von Entwickler Intel in unserem Artikel behaupten musste...

Der SiS 648 Northbridge wurde die SiS 963 Southbridge zur Seite gestellt, die im Wesentlichen dem Vorgänger 962 entspricht. So wird ATA/133, bis zu 6 USB 2.0 Ports, AC’97 Sound und IEEE-1394 Firewire und ein integrierter Netzwerkchip unterstützt. Die North und Southbridge sind bei SiS durch die Selbstentwickelte Technik namens MuTIOL verbunden. Jedoch wurde die Bandbreite von 533 MB/s auf jetzt 1 GB/s erhöht und somit hat SiS eine passende Antwort auf Intels Hub Architecture und VIA’s V-Link Verbindung gefunden, die den beiden Chips wesentlich weniger Bandbreite zur Verfügung stellen um untereinander zu kommunizieren. Genaueres zum Chip und dem Abit SR7-8X bzw. dessen Leistungen, erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum Abit SR7-8X Review

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.