Wie man schon von vielen Seiten aus der Gerüchteküche hört, ist AMD dabei einen neuen Athlon zu bauen, dessen Name "Thorton" lautet. Dieser Name besteht aus den beiden bereits bekannten Cores "Thoroughbred" und "Barton". Der Thorton-Kern beruht auf dem des Barton, besitzt allerdings nur 256k L2 Cache und soll nur mit FSB 266 laufen.
Allerdings wird diese CPU nicht in den Einzelhandel kommen, sondern nur für große OEMs als eine Art Ersatzbauteil dienen, wie AMD-Sprecher Jan Gütter bestätigt.
Dies rührt einfach daher, dass AMD für den Einzelhandel komplett auf den Barton-Kern umschwenken kann, und somit die freiwerdenden Kapazitäten durch das Abschaffen des T-Bred für die Herstellung der neuen 64-Bit Prozessoren Opteron und ab September auch Athlon 64 verwenden können. Sollte nun ein OEM doch noch T-Bred kompatible CPUs benötigen, so wird der L2-Cache des Barton einfach halbiert und als Thorton verkauft.
Die Ratings des Thorton werden maximal 2400+ sein, jedoch werden auch langsamere Versionen mit 2000+ und 2200+ erscheinen. Leider sind momentan weder Preis noch Erscheinungsdatum bekannt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.