NEWS / Bitboys haben es geschafft

29.07.2003 04:30 Uhr

Nach langem Warten, haben es die Bitboys nun endlich geschafft ihren neuen Grafikchip “Acceleon“ offiziell vorzustellen. Der “Acceleon“ soll in 3 verschiedenen Varianten erscheinen, welche vom Low-Cost bis hin zum High-End Bereich reichen. Außerdem bieten alle drei einen sehr niedrigen Stromverbrauch. Ideal also für Mobile Geräte wie z.B. Handhelds oder Sub-Notebooks.

Der Acceleon G10 wird sich von vornherein im Low-Cost Bereich einnisten. Die Möglichkeiten beschränken sich auf Berechnung von Vektorgrafiken und –Schriften, sowie Polygone, Curved Surfaces und AntiAliasing.

Der Acceleon G20 zusätzlich zu den Fuktionen des G10 noch einiges mehr, wie z.B. Texture Mapping inklusive bilinearem Filtering und Texturenkomprimierung im Verhältnis 4:1. Außerdem werden auch 2D Operationen in Hardware berechnet.

Mit dem Acceleon G30 wollen die BitBoys gleich in den High-End Bereich einsteigen. Hier wird zusätzlich noch ein Z- sowie StencilBuffer geboten. Daneben wird es noch MipMapping, Fog-Effekte und Shading Verfahren geben, welche nur der G30 beherrscht.

Der Acceleon soll der Öffentlichkeit auf der diesjährigen Siggraph (29 - 31. Juli 2003) vorgestellt werden. Die Technologie kann jedoch schon jetzt von möglichen Interessenten lizensiert werden.

Quelle: Hardwareluxx, Autor: Victor Thien
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.