Im Zuge der Präsentation der neuen GeForce FX 5900 und 5900 Ultra Grafikchips von Entwickler Nvidia, haben sich einige Partner des Unternehmens Gedanken über die Kühlung der Karten bzw. der Chips gemacht. Viele Hersteller greifen auf das Referenz-Design von Nvidia zurück, welches jedoch zwei Slots benötigt und somit einen zusätzlichen PCI-Slot verschlingt. Andere wiederum haben es geschafft eigene, leistungsfähige Kühlungen zu entwicklen, die über eine deutlich niedrigere Bauhöhe verfügen und somit keinen weiteren Slot verschwenden...
Mit dem folgenden Artikel wollen wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kühlern klären und uns die Lösungen der einzelnen Hersteller etwas genauer ansehen. Natürlich haben wir nur die Hersteller erwähnt, die ein eigenes Kühlsystem entwickelt haben. Eine komplette Liste aller Hersteller finden sie noch am Ende des Artikels. Viel Spass beim Lesen!
GeForce FX 5900 Kühler im Überblick
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.