Vor fast genau vier Monaten hatte Microsoft die letzte Version seiner aktuellen DirectX 9.0 Schnittstelle vorgestellt. Damals wurde DirectX 9.0a um den offiziellen Support von Windows Server 2003 erweitert. Ansonsten gab es nur kleine Bugfixes und Veränderungen. Am gestrigen 21. Juli 2003 tauchte dann die länger diskutierte Version 9.0b im Internet auf. Jedoch ohne Präsentation durch Entwickler Microsoft - Die Files gelangten auf inoffiziellem Weg ins Netz. Daher ist bisher auch nur wenig über die neuste Version bekannt, jedoch wollen wir in unserem folgenden Artikel der Grafikschnittstelle ein wenig auf die Finger sehen...
Auf den ersten Blick hat sich außer dem Build (#902) nichts geändert. Weitere Informationen in den folgenden Abschnitten des Artikels. Wie immer wünschen wir viel Spass beim Lesen!
Zum DirectX 9.0b Report
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.