Nachdem sich schon seit einigen Tagen ein Test der Gainward FX PowerPack! Ultra/1600 XP Golden Sample 256 MB auf unseren Seiten befindet, mussten wir nun noch ein Update des Artikels vornehmen. Die zuerst durchgeführten Benchmarks wurden mit 450 MHz Chip- und 850 MHz Speichertakt gemacht, jedoch wieß uns Hersteller Gainward darauf hin, dass die Karte nach der Installation des EXERTools automatisch im Enhaced Performance Modus betrieben wird - 475 bzw. 900 MHz. Daraufhin haben wir natürlich erneut Benchmarks der Platine aufgenommen und den Artikel aktualisiert...
An dieser Stelle geht noch ein Dankeschön an Gainward Deutschland, die uns den Hinweis gaben und uns freundlicherweise die Karte noch einmal zum Nachtest schickten. Gleichzeitig haben wir die Leistungsnote der Platine noch aufgewertet, da der EP-Modus somit als Standardtakt und nicht als Overclocking betrachtet werden kann. Die neue Note in Sachen Leistung heißt nun 1,1 und ist somit ein Zehntel besser. Dieser kleine Fehler soll einmalig bleiben und künftig nie wieder vorkommen...
Zum Gainward GeForce FX 5900 Ultra Artikel
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.