Gerüchten auf dem Inquirer zufolge wird Nvidia ihren neuen High-End Chip schon voll PCI Express fähig veröffentlichen. Da noch nicht jeder User über diesen Standard verfügen wird, werden spezielle Adapter für den AGP Port produziert, damit die Karte auch auf älteren Boards benutzt werden kann.
Ferner wird der Chip weiterhin in 0,13 µm produziert, da Nvidia eine jetzige Umstellung für verfrüht hält. Ein weiterer fragwürdiger Punkt ist, das man beim NV40 auf DDR2 setzen will, weil eine Umstellung auf GDDR 2 noch nicht 100% machbar ist.
Der PCI Express wird den AGP Port weit übertrumpfen, während 8x AGP einen Datendurchsatz von 2,1 GB/sec schafft, wird der PCI Express in seiner schnellsten Form mit 32 parallelen Lanes bis zu 19,1GB/sec transferieren.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.