NEWS / Revolution naht: Notebook mit Brennstoffzelle

03.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Gerade in der heutigen Zeit, in der Notebook Komponenten immer leistungsstärker werden, spielt auch die Akkulaufzeit eine sehr große Rolle. Momentan sind verschiedene Hersteller auf der Suche nach alternativen Möglichkeiten die künftigen Notebooks mit Strom zu versorgen. So arbeiten die beiden Unternehmen NEC und Toshiba momentan an Notebooks, die ihre Energie mit Hilfe einer Brennstoffzelle erhalten. Erste Prototypen sind bereits fertiggestellt, arbeiten jedoch noch nicht wie gewünscht: Momentan sind nur Betriebszeiten von etwa fünf bis zehn Stunden möglich, was noch deutlich gesteigert werden soll...

Bis zur endgültigen Serienproduktion im kommenden Jahr will man die Laufzeit einer Brennstoffkartusche auf bis zu 40 Stunden treiben. Auch an der Größe und dem Gewicht der ganzen Konstruktion wird noch gearbeitet, da aktuelle Prototypen deutlich größer und zusätzlich noch zwei Kilogramm schwerer als herkömmliche Notebooks sind. Sollte man bei der Entwicklung Erfolg haben, dürften die Brennstoffzellen-Notebooks eine echte Alternative werden. Zum späteren Preis ist jedoch noch nichts bekannt...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.