Mit den beiden neuen TFT-Monitoren komplettiert der Monitorhersteller Sampo seine TFT-Range um einen 15 Zoll und einen 17 Zoll Monitor. Die beiden Multimedia-Monitore leuchten im edlen Stahllook und sollen hohe Ansprüche im Büro und Zuhause befriedigen. Beide Displays verfügen ueber einen 15-Pin D-SUB-Anschluss sowie über zwei integrierte 2 Watt Lautsprecher. Ein Highlight ist der variable Standfuss, der ein vertikales Kippen von ueber 80 Grad nach hinten ermöglicht. Beide TFTs lassen sich fast vollständig nach hinten klappen. So können Bildinhalte auch von oben oder im Stehen betrachtet werden. Wenn der Monitor im Weg ist, wird er einfach flachgelegt...
Die physikalische Auflösung des Sampo S1522 beträgt 1024 x 768 Bildpunkte. Die Pixelgrösse beträgt 0,297 (HxB) Millimeter und die Farbtiefe 24 Bit. Das entspricht 16,7 Millionen darstellbaren Farben. Das Kontrastverhältnis von 350:1 und die Helligkeit von 250 cd/m² sorgen fuer eine gute Bildqualität. Die Reaktionszeit des Panels liegt bei schnellen 25 Millisekunden (15 ms Zunahme und 10 ms Abnahme). Der Monitor wiegt nur 3,5 Kilogramm. Die aktive Wiedergabefläche beträgt 304,1 (H) X 228,1 (B) mm. Der grössere Sampo S1722 verfügt ueber eine höhere physikalische Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkte (SXGA). Die Pixelgrösse beträgt 0,254 (HxB) Millimeter und die Farbtiefe 24 Bit. Fuer ergonomisches Arbeiten sorgen vor allem das sehr hohe Kontrastverhältnis von 400:1 und die Helligkeit von 250 cd/m². Ausserdem ermöglicht das Display einen Betrachtungswinkel von 160 Grad vertikal und 160 Grad horizontal. Der 17 Zoll Monitor wiegt 5,1 kg und hat eine Bildfläche von 337,9 (H) X 270,3 (V) mm. Die Responsezeit beträgt lediglich 20 ms (5 ms Zunahme und 15 ms Abnahme)...
Der S1522 kostet 289 Euro und der S1722 399 Euro inkl. MwSt. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre. Während dieser Zeit bietet Sampo einen Vor-Ort-Austausch-Service an. Die neuen TFTs erfuellen alle aktuellen Ergonomie- und Sicherheits-Standards wie FCC-B, MPRII, TCO-99, CSA und TUEV/GS. Zur einfachen Anbringung an Wand- oder Tischhalterungen sind die Monitore VESA-kompatibel...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.