Der neue Carrier-Grade Server TIGPR2U mit 2,4 GHz Intel Xeon Prozessor ist die zweite Generation von Intel Carrier-Grade-Servern, die für die Network Equipment Building System-Spezifikation (NEBS) zertifiziert ist. Das heißt, dass die Lösungen selbst bei widrigen Umwelt- und Witterungseinflüssen stabil arbeiten. Damit bieten die neuen Server der Telekommunikationsbranche eine auf Standards basierte, modulare Plattform für den Betrieb von drahtgebundenen- und Mobilfunkapplikationen. Folgend ein Ausschnitt aus der offiziellen Presseinfo...
"Der Carrier-Grade-Server TIGPR2U enthält zwei Intel® Xeon™ Prozessoren mit 2,4 GHz und 2U-Rack-Mount-Einheit. Er ist für moderne Service-Applikationen wie Unified Messaging, Wireless Messaging und Prepaid-Telephonie konzipiert. Darüber hinaus unterstützt er Kernfunktionen wie Rufumleitung und -vermittlung, Geräte- und Netzwerk-Management sowie Mobilfunk-Infrastrukturen. Der TIGPR2U ist günstiger als Vorgänger-Produkte und verbessert damit das Preis-/ Leistungsverhältnis.
Alcatel nutzt den TIGPR2U-Server in ihrer Proxy-Software-Architektur für ihre Multimedia Messaging Services (MMS) unter Linux. Ein Test in Zusammenarbeit mit der Tolly Group, einem unabhängigen Unternehmen für technische Tests, prüfte den Server auf Performance und Zuverlässigkeit. Die Ergebnisse bestätigten Alcatel signifikante Leistungssteigerungen.
"Wir wollten gemeinsam mit Intel neue MMS-Technologie entwickeln, die auf unserer Software-Plattform Nx Proxy Platform und auf Intels NEBS-konformen Servern und Prozessoren basiert. Darüber hinaus wollen wir beweisen, dass unsere neue MMS-Proxy-Software-Architektur neben hoher Performance, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit auch bessere Skalierbarkeit sowie die Senkung der Betriebs- und Unterhaltskosten garantiert", erklärt Denis Attal, Vice President Mobile Applications bei Alcatel. "In einer Testreihe erzielte die MMS-Lösung von Alcatel auf jeder CPU bei komplettem MMS-Zyklus eine Dauerrate von bis zu 47 MMS pro Sekunde. Diese Ergebnisse setzen neue Leistungsstandards für die Branche."
Prozessoren unterstützen den modularen Ansatz
Neben den neuen NEBS-zertifizierten Servern bietet Intel weitere modulare Bausteine für die Kommunikationsbranche, wie die komplette Produktlinie der Netzwerkprozessoren. So haben einige führende OEMs, darunter Avici, Samsung und US Robotics, bereits Produktentwicklungen mit Netzwerk-Prozessoren von Intel angekündigt.
"Indem wir für unsere Line-Card-Plattform MSC™ Multi-Service Connect auf programmierbare Netzwerk-Hochleistungsprozessoren von Intel gesetzt haben, konnten wir diese flexible Plattform in kürzester Zeit auf den Markt bringen", erläutert Dr. Chris Gunner, Senior Vice President der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Avici Systems. "Unsere Kunden können damit mehrere Dienste wie ATM, Frame-Relay und IP auf einem einzigen schnellen IP/MPLS-Backbone zusammenführen und vermeiden so die hohen Kosten und die Komplexität paralleler Backbone-Netze."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.