NEWS / Neue Starter-Kits: devolo MicroLink dLAN

16.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Die devolo AG ergänzt ihr Steckdosen-Heimnetzwerk MicroLink dLAN (Direct Local Area Network) um zwei neue Starter-Kits. In den praktischen Produkt-Bundles sind entweder zwei HomePlug-Ethernet-Adapter oder ein Ethernet- und ein USB-Gerät zusammengepackt. Gegenüber dem Kauf der Einzelprodukte lassen sich damit etwa 30 Euro sparen...

Wer seinen ISDN- oder DSL-Anschluss über die bestehende 230 V Leitung im Haus ohne großen Aufwand bis in jedes Zimmer verlängern oder über die Stromsteckdosen ein eigenes Computer-Heimnetzwerk aufbauen will, kann nun sofort loslegen und gleichzeitig Geld sparen. Das Starter-Kit besteht entweder aus zwei MicroLink dLAN Ethernet-Adaptern zum Preis von 229,90 Euro oder einem Ethernet- und einem USB-Gerät für 199,90 Euro...

Die Installation ist ein Kinderspiel: Der MicroLink dLAN Ethernet-Adapter wird einfach über das mitgelieferte Kabel an die Ethernet-Schnittstelle des Modems angeschlossen und dann in eine Steckdose in der Nähe gesteckt. Anschließend muss nur noch der zweite Adapter im gewünschten Raum ebenfalls in eine Stromsteckdose gesteckt und – je nach Typ – entweder mit einer USB- oder einer Ethernet-Schnittstelle des PCs oder der Spielekonsole verbunden werden. Nach der Installation der Software ist das Heimnetzwerk sofort einsatzbereit...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.