Das neue Yakumo Notebook Q7M 2,66 XD präsentiert sich im edlen silber und blauen Gehäuse. Hohe Performance und der günstige Preispunkt von 1.299 Euro machen den Allrounder sehr interessant als echte Desktop-PC-Alternative...
Beim Prozessor setzt Yakumo auf ein Intel Pentium IV mit 2,66 GHz mit 533 MHz Front Side Bus. Mit 512 MB DDR RAM Speicher wird das Arbeitstempo der Maschine weiter gesteigert. Das Q7M 2,66 XD ist mit einem 15" TFT XGA (1024 x 768) Display ausgestattet. Eine 40 GB Festplatte, ein Combo-Laufwerk DVD/CD-RW (24x CD-ROM, 24x CD-R, 10x CD-RW und 8x DVD-ROM) sowie ein integrierter 3D Grafikchip (keine genauere Angabe) mit bis zu 64 MB Shared Memory kommen im neuen Yakumo Notebook zum Einsatz...
Kommunikativ und anschlussfreudig geht es weiter in der
Yakumo Notebook Konfiguration: Für die kabelgebundene Kommunikation sind ein 10/100 MBit Ethernet LAN-Anschluss und ein 56k V.90 Modem-Anschluss vorhanden. Wenn es kabellos sein soll, stehen eine InfraRed-Schnittstelle und eine Wireless-LAN-Vorbereitung zur Verfügung. Die Anschlüsse 2x USB 2.0, Firewire, TV-Ausgang, parallel, externer Monitor, Kopfhörer, externes Mikrofon und der PC-Card Steckplatz verleihen dem Notebook viele flexible Einsatzmöglichkeiten. Ein Lithium-Ionen-Akku erlaubt bis zu 2,5 Stunden mobiler Freiheit. Das Notebook wiegt 3,6 kg und hat die Abmessungen 33,2 x 3,9 x 28,1 cm...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.