NEWS / Sapphire präsentiert das Axion 9100 IGP Board

23.06.2003 04:30 Uhr

Nachdem ATi vor wenigen Minuten den neuen RS300 alias Radeon 9100 IGP vorgestellt hat, präsentiert uns nun auch Sapphire die erste Hauptplatine auf Basis des neuen Chips. Mit der Axion 9100 IGP bringt Sapphire eine neue Hauptplatine für Desktop PC Systeme auf Pentium IV Basis mit ATi´s neuestem integriertem Grafik-Chipsatz auf den Markt und bietet beeindruckende technische Daten und eine unübertroffene Leistungsstärke...

ATi´s brandneue Radeon 9100 IGP bildet die erste integrierte Grafiktechnologie zur Unterstützung von DirectX 8.1 und liefert mit Pixel-Shader intensivsten, nie gesehenen Spielgenuss auf einer integrierten Platine. Die Sapphire Axion 9100 IGP Hauptplatine setzt neue Performance-Standards für integrierte Pentium IV basierte Systeme mit seinem Dual-Channel 400 MHz DDR Speicher und seiner AGP 8x Pipeline. Ausgestattet mit den modernsten Video-Funktionen, einem integrierten für LANs einsatzfähigen Ethernet Controller und sechs USB 2.0 Anschlüssen gibt dieser Power Performer Systemintegratoren leistungsstarke und kostengünstige Lösungen für wettbewerbsbewusste Märkte...

Ausgestattet mit der gleichen Radeon 9200 2D/3D Grafiklösung für höchste Ansprüche wie sie die eigenständigen Grafikkarten dieses Unternehmens bieten, ist dieser neue Chipsatz in der Lage, traditionelle integrierte 3D-Lösungen um Längen zu übertreffen. Das System unterstützt zudem die Dual-Display-Fähigkeiten von Hydravision und erstellt so hochgradig anpassbare Desktop-Konfigurationen. Die Erstellung, Benennung und Organisation von bis zu neun aktiven Multi-Monitor-Desktop-Konfigurationen ist möglich. Sapphire liefert diese neue, mit Spannung erwartete Axion 9100 IGP Hauptplatine in diesem Sommer aus...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.