Nvidia´s Grafik-Lösung in Kombination mit Satellite 5205-S705 verwandelt
einem mobilen PC in eine führende Entertainment-Plattform. In Kombination mit 64 MB DDR-RAM, kann das Notebook bzw. der Grafikchip einiges an Leistung vorlegen. Weitere Informationen über das Notebook in der folgenden Pressemitteilung von Nvidia Deutschland...
"Santa Clara, CA- 05 Juni 2003 - NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite
Marktführer bei Visual Processing Lösungen kündigte heute an, dass die
Toshiba Computer Systems Group (CSG), eine Division der Toshiba American
Information Systems, für ihr Satellite® 5205-S705 Notebook NVIDIAs
GeForce(tm) FX Go5600 Graphics Processing Unit (GPU) mit 64MB DDR Video
Memory gewählt hat. GeForce FX Go5600 zeichnet sich durch einzigartige
Bildqualität aus, überwältigende Performance und industrieführende
Video-Fähigkeiten. In Kombination mit Microsofts Windows® XP Pro Media
Center Edition, definiert das Satellite 5205-S705 mobile PC-Erlebnisse
gänzlich neu, indem es sich weg von einem reinen Produktivitäts-Instrument
hin zu einer komplett selbständigen Unterhaltungs-Plattform bewegt.
"Das Satellite 5205-S705 ist das erste Notebook, dass mit NVIDIAs GeForce FX
Go5600 GPU ausgeliefert wird, die eine aufregende Unterhaltungs-Plattform
für mobile Anwender ist," sagt Oscar Koenders, Vice President of Product
Marketing and Worldwide Product Planning bei CSG. "In den letzten zwei
Jahren haben Toshiba und NVIDIA gemeinsam der Grafik-Performance und dem
mobilen Computing zu neuen Höhen verholfen. Mobilen Anwendern wird es somit
ermöglicht, Multimedia Anwendungen auszuführen, die früher nur auf einem
Desktop PC möglich waren."
Die GeForce FX Go5600 ist die ultimative mobile Grafik-Lösung für mobiles
Unterhaltungs-Computing. GeForce FX Go5600 wurde entwickelt, um kinogleiche
Spezial-Effekte und studiogleiche Farb-Qualität wiederzugeben sowie
3D-Welten und -Charaktere auf einem noch nie da gewesenen Niveau zum Leben
zu erwecken. Durch die Kombination einzigartiger Video-Wiedergabequalitäten,
extremer Software-Stabilität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität verändert
GeForce FX Go5600 die Art und Weise wie Anwender ihr Notebook verwenden.
"NVIDIA ist hoch erfreut über die Partnerschaft mit Toshiba, einem
Unternehmen, dass für Qualität und Innovation im Bereich
Notebook-Plattformen steht," so Jeff Fisher, Executive Vice President of
Worldwide Sales bei NVIDIA. "Das Satellite 5205-S705 Media Center Notebook
mit der GeForce FX Go5600 GPU bedeutet die Konvergenz von Funktionalität,
Mobilität und Unterhaltung, so wie sie von Anwendern verlangt wird."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.