Hersteller Yakumo bringt mit den Modellen TV 38 und TV 43 gleich zwei neue TFT-Displays auf den Markt. Mit 17 bzw. 19 Zoll sind die beiden Displays ausreichend dimensioniert und werden 499 bzw. 649 Euro kosten. Einziger Mängel könnte die Reaktionszeit von 25 Millisekunden sein. Folgend die offizielle Pressemeldung...
"Braunschweig, 12. Juni 2003 - Die neuen Yakumo TFT TVs sind eine Kombination aus einem schicken TFT Flachbildschirm und einem superflachen TV. Auf dem Schreibtisch oder an der Wand montiert sind sie die absoluten Eyecatcher. Der Preis des 15 Zoll Gerätes, Yakumo TFT TV 38, beträgt 499 Euro inkl. MwSt. Das 17 Zoll Gerät, Yakumo TFT TV 43, kostet 649 Euro inkl. MwSt.
Die edlen silbernen Flachbildgeräte eignen sich hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche. Für Anwender, die einen PC und einen Fernseher nur schwer auf engem Raum unterbringen können, stellen die TFT TVs eine schicke, Platz sparende Lösung dar. Aber auch für denjenigen, bei dem die Arbeit am PC eng mit Fernsehen verbunden ist - z. B. um Nachrichten oder Börsenticker anzuschauen. Oder natürlich einfach für Leute, die sich einen außergewöhnlichen innovativen Flachbildschirm mit Mehrwert wünschen.
Der Name ist Programm. Einerseits liefern die Modelle gestochen scharfe Bildqualität für ergonomisches Arbeiten am PC; andererseits - durch den integrierten TV-Tuner - sind die TFT TVs als vollwertiger Fernseher einsatzbereit - vom PC völlig losgelöst. Zu den Funktionen und Features gehören Teletext, die mitgelieferte Fernbedienung sowie ein Speicher für 100 (PAL) bzw. 181 (NTSC) TV-Kanäle.
Beide Modelle verfügen über interne Lautsprecher, einen typischen Helligkeitswert von 300 cd/qm, eine typische Reaktionszeit von 20 Millisekunden. 16,2 Millionen Farben können dargestellt werden. Beim TFT TV 38 beträgt das Kontrastverhältnis 300:1, der Pixelabstand 0,297mm, die maximale Auflösung 1024 x 768 und der Blickwinkel 70/70 horizontal sowie 55/60 vertikal. Die Werte des TFT TV 43 sehen wie folgt aus: Kontrastverhältnis 350:1, Pixelabstand 0,264mm, maximale Auflösung 1280 x 1024. Dabei beträgt der Betrachtungswinkel 75/75 horizontal und 65/60 vertikal.
Die Yakumo TFT TVs trumpfen mit einer Vielzahl von Anschlüssen auf, die für den flexiblen Einsatz sprechen. Es stehen zur Verfügung: 15-poliger D-Sub, Antenne, SVHS, Composite Video, Component Video für DVD Player und Digital TV, Audio L/R, PC Sound, 21-polige Scart-Buchse sowie ein Anschluss für Kopfhörer..."
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.