Am 24. April wird Entwickler Microsoft sein neustes Server-Betriebssystem auf den Markt bringen, doch allem Anschein nach wird Windows 2003 Server ohne jegliche 64 Bit Unterstützung für AMD´s Opteron daherkommen...
Microsoft hat verschiedene Versionen des neuen Server-OS geplant, sowohl für Intel´s Itanium IA64, als auch für AMD´s Opteron x86-64 Befehlsätze. Doch offensichtlich scheint Microsoft hier große Probleme bei der Implementierung der Opteron 64 Bit Befehle in Windows 2003 Server zu haben. Nach der offiziellen Vorstellung des Opteron (Codename: SledgeHammer), wird die neue Server-CPU von AMD ohne passendes 64 Bit Windows starten müssen...
Bis wann die Entwickler von Microsoft dies Werk vollbracht haben, ist momentan noch nicht sicher. Bis zum Erscheinen einer optimierten Windows-Variante für den Opteron, wird der neue AMD-Spross sich unter Windows mit 32 Bit begnügen müssen. Nebenbei kann man aus verschiedenen Quellen vernehmen, dass auch bei der Entwicklung des 64 Bit Windows XP für den Athlon 64 nicht alles so läuft wie geplant...
Aber wie wir bereits vergangenen Samstag berichteten (News), scheint die Implementierung der Opteron-Befehlssätze in bestehende Linux-Version nicht so große Probleme zu machen: SuSE wird rechtzeitig zum Launch des Server-Hammers (20. April) ein 64 Bit kompatibles Linux auf den Markt bringen. Auch bei Red Hat laufen momentan derartige Entwicklungen...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.