AMD hat sich nun vorgenommen, verstärkt den Markt für ultradünne und ultraleichte Notebooks ins Visier zu nehmen, und dies bereits mit Erfolg: AMD´s Athlon XP kommt ab sofort im neuen Fujitsu LifeBook S2000 zum Einsatz. Mit nur 1,71 kg Gewicht bei einer Höhe von nur 3,35 cm, zählt das neue Fujitsu Notebook zu den kleinsten seiner Klasse. Genauere Details zu AMD´s Innitiative und Fujitsu´s Notebook, in der folgenden Pressenachricht...
"Sunnyvale, CA -- 12. März 2003 -- AMD (NYSE: AMD) gibt den Einsatz seiner Mobile AMD Athlon™ XP-M Prozessoren in den neuen Fujitsu LifeBook S2000 Notebooks bekannt. Die 1,71 kg leichten und lediglich 3,35 cm hohen Notebooks sind die ersten ultradünnen und ultraleichten Systeme, die auf einem AMD Prozessor basieren und die hohen Mobilitäts- und Produktivitätsanforderungen von professionellen und privaten Anwendern voll berücksichtigen.
"Mit der Markteinführung des neuen Low-Voltage Mobile AMD Athlon XP-M Prozessors erhalten Kunden eine interessante Alternative zum Aufbau von noch leichteren und noch mobileren Notebooks“, so Rob Herb, Executive Vice President und Chief Sales and Marketing Officer von AMD. Herb weiter: "AMD und seine Partner werden mit neuen ultradünnen und ultraleichten Notebooks Endanwendern mit hohen Qualitäts-, Produktivitäts- und Performance-Ansprüchen gerecht.“
AMD und Fujitsu haben in partnerschaftlicher Zusammenarbeit ein Notebook mit integrierten Funktionen zur leitungsunabhängigen Kommunikation (Wireless) realisiert, das die Batterielebensdauer verlängert und neue Preis/Leistungs-Standards setzt. Als Resultat ist ein reisefreundliches Tool entstanden, das Endanwendern eine hohe Produktivität und eine Konnektivität über weite Entfernungen ermöglicht.
Zum Einsatz kommen die Low-Power Mobile AMD Athlon XP-M Prozessoren, die OEMs auf der Basis eines offenen Architekturkonzepts die einfache Integration von 802.11 Lösungen ihrer Wahl in portable, mit AMD Prozessoren ausgestattete Systeme ermöglichen. Im LifeBook S2000 Notebook integrierte, nach WiFi zertifizierte Wireless LAN (IEEE 802.11b) Funktionen ermöglichen professionellen, mobilen Anwendern neben vorhandenen Modem- und Ethernet-Ports die Konnektivität in unterschiedlichen Computing-Umgebungen. Das LifeBook S2000 Notebook ist ferner mit zwei USB2.0 Ports ausgestattet, über die sich große Datenmengen in Sekunden übertragen lassen.
"Mobile Anwender suchen ständig Möglichkeiten, noch mobiler zu werden, und das nicht nur unterwegs, sondern auch in ihren Büros, in Schulen oder zu Hause“, so Toshio Morohoshi, Präsident und CEO von Fujitsu PC Corporation. Morohoshi weiter: "Fujitsu hat beim Design des LifeBook S2000 Notebook alle Bedürfnisse mobiler Anwender berücksichtigt. Die Erweiterung um den AMD Prozessor ermöglicht uns, ein High-Performance System mit fortschrittlichen Wireless-Funktionen zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, das Anwendern unabhängig von der vorhandenen Computing-Umgebung die maximale Flexibilität bietet.“
Das LifeBook S2000 Notebook nutzt die PowerNow!™ Technologie von AMD, die ohne Beeinträchtigung der Performance zur Verlängerung der Batterielebensdauer beiträgt. Zusätzlich zur AMD Power-Management Technologie stehen die LifeBook S2000 Notebooks mit einem Port-Replikator (Option) zur Verfügung, der die einfache Verbindung zu allen Peripherie-Geräten ermöglicht. Speziell für geschäftliche Anwender ist dies ein wichtiger Vorteil.
"Ultradünne und ultraleichte Systeme repräsentieren das größte und am schnellsten wachsende Segment des Notebook-Marktes“, so Matt Sargent, Director of Research, Personal Computers, von ARS. Sargent weiter: „Da sich Kleinunternehmen und Privatanwender auf ihrer Suche nach portablen Lösungen mit optimaler Konnektivität den Forderungen von Großunternehmen anschließen, gewinnen Möglichkeiten, die Herstellern eine kundenspezifische Realisierung von mobilen Lösungen sowie die Bereitstellung einer breit gefächerten Notebook-Palette erlauben, eine immer stärker werdende Bedeutung.“
Alle Mobile AMD Athlon XP-M Prozessoren sind Microsoft® Windows® Hardware Quality Laboratory-qualifiziert und hinsichtlich ihrer Kompatibilität zu Tausenden von Business Applikationen, einschließlich der bekanntesten Office Pakete, umfassend getestet. Die LifeBook S2000 Notebooks stehen wahlweise mit Windows 2000 Professional, Windows XP Home Edition oder Windows XP Professional zur Verfügung.
Verfügbarkeit
Die mit dem Mobile AMD Athlon XP-M Prozessor aufgebauten LifeBook S2000 Notebooks sind ab sofort verfügbar und können über die Verkaufskanäle von Fujitsu sowie über www.fujitsupc.com bestellt werden. Kunden von Fujitsu können sich für eine empfohlene Konfiguration entscheiden oder ihr LifeBook S2000 Notebook mit Hilfe des „Configure To Order“ (CTO) Programms von Fujitsu kundenspezifisch konfigurieren..."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.