Am vergangenen Sonntag hatten wir bereits über Hersteller Gainward berichtet, der momentan an der Entwicklung einer Wasserkühlung für GeForce FX Karten arbeitet (News), und nun taucht ein weiteres Projekt auf: TerraTec´s Mystify 5800 Extrem mit eigener Wasserkühlung...
Leider ist bisher noch kein Bildmaterial zur neuen Mystify verfügbar. Aus der folgenden Pressemitteilung lässt sich allerdings bereits ein Preis und ein Erscheinungstermin filtern, der bei Gainward noch nicht bekannt war. Demnach wird die Karte satte 899 Euro kosten und vermutlich Ende April / Anfang Mai in die Läden kommen. TerraTec setzt hier auf eine normale FX 5800 und nicht auf eine 5800 Ultra, wie es Hersteller Gainward tut. Folgend die offizielle Mitteilung von TerraTec...
"Welcher Powergamer hat davon nicht schon immer geträumt? Die Wasserkühlung für den Highend-Power-PC. Auf der CeBIT ist dies auf dem TerraTec Stand in Halle 23 zu sehen und zu bewundern. Eine nahezu lautlose und überaus effektive Kühlung im eleganten Design für den GeForce FX.
Bei der TerraTec Mystify 5800 Extrem werden damit die ungeahnten Möglichkeiten bis ans Limit ausgereizt. Dies bedeutet auch eine zusätzliche thermische Entlastung der umliegenden Komponenten. Einfach und sicher anzuwenden! Und auch nachträglich in bestehende Rechner einzubauen. Mit im Preis von 899 Euro
(April/Mai) für die Mystify 5800 Extrem ist ein Spiele-Paket, das sich buchstäblich sehen lassen kann: Tom Clancy’s Splinter Cell™, Gun Metal™ und Warcraft III™. Ebenfalls an Bord: eine kabellose TV-Lösung, mit der man das PC-Bild kinderleicht auf den Fernseher zaubert. Die Mystify 5800 Extrem beeindruckt den Anwender durch fantastische Effekte und einem beeindruckenden Wechselspiel von Licht und Schatten. Darsteller, Akteure und Szenarien sind zum Greifen nah. Denn diese Highend-Grafikboards mit Geforce™ FX-Chipsatz bieten die perfekte Kombination aus 3D-Darstellung und ultraschneller Performance.
Mit 400 MHz Grafik-Takt und 800 MHz Speichertaktfrequenz und 128 MB Hochgeschwindigkeits-DDRII RAM. Genauso wie die Lightspeed Memory Architecture II mit optimierter Farbkompression, Multisampling, echtem Accuview™-Anti-Aliasing und voller DirectX 9-Unterstützung. DVI-Schnittstelle für TFT-Displays (bis 1280 x 1024 Auflösung) und kabelloser TV-Ausgang bietet bei der Mystify 5800 Extrem die Lösung für alle, die für DVD, 3D-Animation und alle anderen Grafikanwendungen ein Highend-Grafiksystem wünschen..."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.