NEWS / CeBIT: Flachstes und leichtestes Notebook der Welt

19.03.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Samsung hat mit dem neuen X10 das flachste und leichteste Notebook der Welt vorgestellt. Zusätzlich basiert das neuste Samsung-Gerät auch noch auf Intel´s Centrino Mobiltechnologie und kann somit durch Leistung und Features bestechen. Mit nur 1,8 kg Gewicht und einer Stärke von knapp 2,4 cm, ist das X10 das transportabelste seiner Klasse. Folgend die offizielle Mitteilung von Samsung...

"Hannover, 13. März 2003 – Samsung Electronics, einer der führenden Hersteller von Consumer-Elektronik, präsentiert mit dem X10, dem weltweit flachsten und leichtesten 14"-Notebook , die ideale Business-Lösung für unterwegs.

Das X10 ist das erste Ergebnis der gemeinsamen Partnerschaft zwischen Intel® und Samsung. Das X10 ist weltweit das erste 14-Zoll-Notebook unter 2 Kg, das die neue Intel® Centrino™-Mobiltechnologie enthält. Die Marke Centrino steht für die derzeit modernste Technologie für tragbare Rechner. Sie basiert auf einer neuen Notebook-Prozessor-Architektur, bietet Zugang in Funknetze und ermöglicht die Fertigung von dünneren und leichteren Notebooks mit längeren Batterielaufzeiten und herausragender Systemleistung.

Traumhafte 1,8 Kilogramm bringt das X10 auf die Waage. Und mit nur 23,8 Millimeter Höhe ist das Gerät das zugleich schmalste und leichteste Notebook mit integrierten HDD- und DVD/CD-RW Combo-Laufwerk. Das DVD/CD-RW Com-bo-Laufwerk von Samsung ist mit 9,5 Millimeter Höhe das derzeit flachste der Welt. Es brennt nicht nur zuverlässig CDs - die DVD-Einheit ermöglicht mobiles Kino in "Personal-Home-Theatre"-Qualität mit SVHS-Unterstützung und einem optischen S/PDIF-Ausgang für optimalen Sound. Größe beweist das Leichtge-wicht auch mit einer Festplattenkapazität von bis zu 60 GB.

Besonders überzeugend: die Funktionalität des X10. So können Daten per optionalem Memory Stick einfach transportiert und bearbeitet werden. Ein IEEE 1394- und zwei USB 2.0-Ports ermöglichen zudem einen schnellen und leichten Anschluss von Peripheriegeräten. Das X10 unterstützt sowohl Windows XP Home & Professional als auch Windows 2000.

Mit 802.11b Wireless LAN und Bluetooth ist das X10 mit allen Basisfunktionen für drahtlose Kommunikation ausgestattet. Der 14,1” TFT XGA LCD-Bildschirm und die Nvidia Ge Force4 Go 440 64MB-Grafikkarte sorgen für perfekte Bildqualität., die das X10 in seiner Klasse konkurrenzlos macht.

Sehr hohen Wert hat Samsung auch auf den Schutz von Daten gelegt. Optional werden Fingerabdruckerkennung, Boot-Kennwort und Festplattensperre angeboten. Dadurch können die Notebook-Besitzer bei Verlust oder Diebstahl ihres X10 sicher sein, dass alle Daten optimal geschützt sind.

Der mitgelieferte Smart Li-Ion Standard-Akku hat eine durchschnittliche Betriebsdauer von über 2 Stunden. Diese lässt sich bequem durch einen Zusatzakku mit größerer Kapazität auf 4 h und 30 min erhöhen.

Samsung hat bereits im Jahr 2001 mit dem Q10 das dünnste 1-Spindle-Notebook der Welt auf den Markt gebracht und damit seine Vorreiterrolle auf dem Ultra-Portable-Markt bewiesen. Jetzt verbindet Samsung mit dem X10 auf einzigartige Weise Mobilität und Leistungsfähigkeit und strebt damit erneut eine führende Position im „Thin & Light“-Markt an.

Technische Daten X10

  • Prozessor Intel® Pentium® M-Prozessor 1,3G 1,6GHz
  • Speicher 256MB DDR SDRAM (PC2100, 266MHz) bis zu 2GB
  • Grafikkarte Nvidia Ge Force4 Go 440 64MB 4x AGP-Unterstützung
  • Display 14.1” TFT XGA (1024 x 768) LCD Drahtgebundene Kommunikation V.90 Modem und 100 Base LAN
  • Drahtlose Kommunikation 802.11b oder Bluetooth (Werk-Option) mit integrierter Dualband-Antenne
  • Sicherheit Fingerabdruckerkennung (Werk-Option), Boot-Kennwort, Festplattensperre Sonstige Leistungsmerkmale Memory Stick (Werk-Option), Scroll-Rad (Werk-Option), 1 IEEE1394 , 2x USB 2.0, SVHS,1x PCMCIA Typ II, optischer S/PDIF-Ausgang, Mikro-fon, Kopfhörer
  • Akku 3 Zellen Li-Ion (24,4W, etwas über 2h) / 6 Zellen Li-Ion (49W, etwa 4h, 30min)
  • Masse 1,8 kg
  • Abmessungen (B x T x H) 315,5 x 259 x 23,8 mm

Quelle: Samsung, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.