Flachbildschirm-Fernsehgeräte dieser Größe konnten bislang nur mit Plasma-Displays realisiert werden. Nun sind dank der Fähigkeiten der TFT-LCD-Technologie ein schärferes Bild, eine höhere Auflösung und ein erheblich geringerer Stromverbrauch möglich – und all das bei reduziertem Gewicht. Samsung Electronics präsentiert mit dem neuen 54 Zoll Gerät das größte TFT-LCD-Fernsehgerät der Welt. Allerdings wird der Preis auch angemessen hoch sein. Folgend die offizielle Mitteilung von Samsung...
"Hannover, 13. März 2003 – Samsung Electronics, eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik, stellte heute sein erstes TFT-LCD-Fernsehgerät mit einer Bilddiagonale von 54 Zoll vor – den Größten seiner Art weltweit.
Flachbildschirm-Fernsehgeräte dieser Größe konnten bislang nur mit Plasma-Displays realisiert werden. Nun sind dank der Fähigkeiten der TFT-LCD-Technologie ein schärferes Bild, eine höhere Auflösung und ein erheblich geringerer Stromverbrauch möglich – und all das bei reduziertem Gewicht. Mit der Präsentation des neuen 54-Zoll-TFT-LCD-Fernsehgeräts unterstreicht Samsung Electronics seine Entschlossenheit, im Heimkino-Bereich die Führung zu übernehmen.
Das neue 54-Zoll-TFT-LCD-Fernsehgerät von Samsung besticht darüber hinaus auch durch seine herausragenden Leistungsmerkmale. Seine Reaktionszeit von unter 12 ms – ein wichtiger Kennwert für die Wiedergabequalität – garantiert auch bei action-geladenen Bildinhalten stets eine einwandfreie Anzeige. Mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 und einem 16:9-Bildformat ist das Gerät voll High Definition-fähig und damit für die Zukunft des Fernsehens bestens gerüstet.
Dieser Fernseher besticht durch seine außergewöhnlich klare und scharfe Bildwiedergabe. Mit einer Helligkeit von 500 cd/m², einem Kontrastverhältnis von 800:1 bei einer Farbtemperatur von 10.000K sucht er seinesgleichen.
Trotz seines bislang unerreichten Displayformats ist der 54-Zoll-TFT-LCD-Fernseher selbst für ein Flachbildschirm-Gerät außergewöhnlich dünn und leicht. So ist er bei einem Gewicht von 22 kg nur 5 cm schmal, was im Vergleich zu anderen erhältlichen Modellen auch seine Montage erleichtert. Außerdem kann er dank seines integrierten DVI-I-Ports auch als riesiger Computer-Bildschirm genutzt werden.
All diese Vorzüge in Verbindung mit der Wiedergabequalität eines TFT-LCD-Displays sowie der einzigartigen Bildschirmgröße machen das 54-Zoll-Fernsehgerät zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Produkte auf dem Markt...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.