Bei den Kollegen von x-bit labs sind Informationen zu einer Art "nForce 2-MX" aufgetaucht, die Hersteller Nvidia plant auf den Markt zu bringen. Nvidia will mit dieser abgespeckten nForce 2 Version mehr Marktanteile im Mainstream-Bereich sammeln, da der Preis der aktuellen nForce 2 Lösungen doch verhältnismäßig hoch ist, im Vergleich zu anderen billigeren Varianten...
Wie weiter berichtet wird, will man den nForce 2 seines Dual-Channel Interface berauben, den Support für FSB333 und PC2700 allerdings beibehalten (eventuell auch FSB400?). Des Weiteren will man dem Chip den Support für FireWire (IEEE1394) nehmen und den eigenen Nvidia Ethernet- und Audio-Controller entfernen. USB 2.0 und einige andere Features werden jedoch bleiben. Als Ergebnis dieser Kürzungen, erhalten wir deutlich abgespeckte, aber dadurch auch sehr günstige, nForce 2 Chipsätze, die auf dem Mainstream-Markt ernsthafte Konkurrenz sind...
Sicherlich keine schlechte Überlegung seitens Nvidia, da der nForce 220 schon veraltet ist und somit nur noch sehr selten in Komplettsystemen verbaut wird. Eine Markteinführung des "nForce 2-MX" soll schon innerhalb der nächsten Wochen stattfinden...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.