Schon seit knapp drei Monaten ist bekannt, dass die Deutsche Telekom offiziell an der diesjährigen CeBIT Fastpath vorstellen wird (News). Nächste Woche will man die Preise für das kleine Zusatzpaket zum bestehenden T-DSL Tarif nennen, doch nun sind die Preise bereits durchgesickert...
Nach den angeblich authentischen Angaben, wird man für einen monatlichen Aufpreis von nur 99 Cent in den Genuss von Fastpath kommen. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 24,99 Euro. Auch die Nutzer des T-DSL 1500 Tarifs, werden ihr Paket ein wenig aufbessern können: Für 1,99 Euro mehr im Monat, wird die Uploadrate auf 394 KBit/sec angehoben. Auch hier wird eine Einrichtungsgebühr von 24,99 Euro fällig...
Wie weiter berichtet wird, soll Fastpath bereits nach der CeBIT 2003 in Hannover über die Telekom-WebSite bestellbar sein. Das Aktivieren von Fastpath hat hauptsächlich für Online-Gamer Nutzen, da dies den so genannten Ping auf etwa 40 ms senkt...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.