Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr der Wettbewerb IBM Linux Scholar Challenge statt, an dem mehr als 2.800 Studenten von 646 Universitäten aus aller Welt teilnahmen. Die 20 Gewinner des Wettbewerbs erhalten je ein IBM Thinkpad mit Linux als Betriebssystem. Die indische Universität Indian Institute of Technology in Delhi erzielte die höchste Gesamtbewertung für ihre teilnehmenden Studenten und wird als Preis mit einem IBM eServer xSeries Cluster auf Linux-Basis ausgestattet...
Die wachsende Bedeutung des Open Source Betriebssystems ist auch beim IBM Linux Scholar Challenge deutlich zu erkennen: Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Teilnehmer verdoppelt. Informationen zu den eingereichten Projekten und zum interessanten Wettbewerb von IBM, finden sie auf der Internetpräsenz von Hersteller IBM (Link)...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.