Nvidia stellt mit der neuen Quadro FX 500 die weltweit erste voll programmierbare Workstation-Lösung zum Einstiegs-Preis vor. Qualitativ hochwertige Grafik, Echtzeit-Rendering und Produktivitäts-steigernde Eigenschaften ab sofort auch für den kleinen Geldbeutel. Hersteller PNY hat bereits gestern eine erste Karte auf Basis des FX 500 angekündigt (News). Genauere Infos in der folgenden Presseinfo...
"Santa Clara, CA- 22. Mai 2003 - NVIDIA® (Nasdaq: NVDA), der weltweite
Marktführer bei Visual Processing Lösungen, stellte heute die NVIDIA Quadro®
FX 500 Graphics Processing Lösung vor, basierend auf die kürzlich im Markt
eingeführte und mehrfach ausgezeichnete NVIDIA Quadro FX Familie für
Workstation Grafik-Lösungen.
NVIDIA Quadro FX 500 - die ab sofort verfügbar ist - zeichnet sich durch
eine Highend Architektur aus, die über 128-bit Floating-Point Frame Buffer,
industrieführende 12 bit Subpixel Präzision, parallel verlaufende Vertex
Engines und den weltweit einzigen "on-chip" Vertex-Cache verfügt. Voll
programmierbare Pixel-Pipelines ermöglichen Entwicklern eine nahezu
unbegrenzte Anzahl von Eigenschaften, wie sie zum Beispiel Metall oder Haut
haben, zu simulieren und sofort zu modifizieren.
"Mit diesem neuem Produkt stellt NVIDIA qualitativ hochwertige Grafik einem
breiten Publikum professioneller Anwender preisgünstig und sofort zur
Verfügung," sagt Kara Yokley, Manager, IDC Workstation Research. "NVIDIA
Quadro FX 500 mit Realtime-Rendering und produktivitäts-steigernden
Eigenschaften, ermöglicht Unternehmen ihr Workstation-Business auszubauen,
indem neue Zielgruppen innerhalb des CAD und DCC-Markts angesprochen
werden."
Die Programmierbarkeit der NVIDIA Quadro FX 500 ist möglich durch Cg, einer
von NVIDIA entwickelten C-ähnlichen Programmiersprache. Durch den Einsatz
von Cg können große CAD- und DCC-Software-Anbieter - einschließlich
Alias|Wavefront, Digital Immersion, Discreet, Softimage und SolidWorks - die
Hardware Rendering-Fähigkeiten der NVIDIA Quadro FX 500 in ihre
Applikationen ohne weiteres integrieren.
"Die Programmierfähigkeit der NVIDIA Quadro FX 500 erlaubt es Discreet,
unseren Kunden Produktions-Rendering als festen Bestandteil bei Realtime
Content-Entwicklung anzubieten," so Chris Ford, Product Line Manager bei
Discreet. "Anwender können für ihre 3D-Modelle anspruchsvolle, virtuelle
Materialien oder Shaders, wie Metall, Gummi oder Haut verwenden und diese
sobald sie konstruiert sind in Echtzeit zu rendern."
Die GeForce FX Familie wird von NVIDIAs weltbekannter Unified Driver
Architecture (UDA) unterstützt, ein Set binärkompatibler Treiber, die
rückwärts und vorwärts als auch von oben nach unten kompatibel sind. Sie
optimieren die Performance, Stabilität und Zuverlässigkeit der
Applikationen. Zusätzlich verfügen alle NVIDIA Quadro FX Produkte über
NVIDIAs nView(tm) Multi-Display-Technologie sowie OpenGL Quad-buffered
Stereo-Funktionalitäten und tragen somit zur Steigerung der Produktivität
bei.
"Mit der Einführung der NVIDIA Quadro FX 500 können wir unseren Kunden eine
komplett skalierbare Auswahl an Workstation-Grafik-Lösungen anbieten," sagt
Jeff Brown, Director of Workstation Product Management bei NVIDIA. "Jede
dieser Konfigurationen, wie übrigens alle Produkte von NVIDIA, liefern
unseren Kunden das umfangreichste Applikations-Zertifizierungs-Programm der
Industrie."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.