NEWS / Soltek bringt zwei neue GeForce FX 5200 Karten

20.05.2003 04:30 Uhr

Nach den Erfolgen mit der GeForce 4 Serie, steigt Hersteller Soltek auch in den GeForce FX Bereich ein. Im Low-Cost Bereich stellt man gleich zwei neue Karten vor, wobei beide auf Nvidia´s GeForce FX 5200 basieren. Einziger Unterschied zwischen den Karten wird die Speichermenge (128 bzw. 64 MB) bzw. das Speicherinterface sein (128 bzw. 64 Bit). Mehr dazu in der folgenden originalen Pressenachricht (Englisch)...

"After the successful version of Soltek NVIDIA GeForce4 8X series graphics cards, Soltek today officially releases its new GeForce FX 5200 graphics cards series, which are available with AGP 8X & DirectX 9 supported. Soltek´s GeForce4 FX 5200 graphics cards are specially designed for main stream market, these two graphics cards provide users with the advanced graphics technology, the latest video features, and the most innovative entertainment solutions...

  • Nvidia FX 5200 256-bit 3D Graphics Accelerator
  • 128-bit Studio-Precision Color
  • AGP 8X with Fast Writes and Sideband Addressing
  • CineFX Shading Architecture Supports DirectX 9.0 Pixel Shader 2.0+ and Vertex Shader 2.0+
  • High-performance, High-precision 3D Rendering Engine
  • Digital Vibrance Control (DVC) 3.0 Technology
  • Dual, 350MHz RAMDACs for display resolutions up to and including 2048x1536 at 75Hz
  • 128/64MB DDR SDRAM
  • 128/64bit memory interface
  • 250MHz core clock
  • 200Mhz memory clock

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.