Nachdem die Xaser III Gehäuse-Serie von Hersteller Thermaltake ein voller Erfolg war, will man den Begriff Xaser nun auch in weiteren Bereichen des PCs etablieren. So präsentiert man nun verschiedene Tastaturen und Mäuse im schicken Xaser-Design. Weitere Informationen entnehmen sie der offiziellen Pressemitteilung (Englisch)...
"May 2003 - THERMALTAKE TECHNOLOGY today introduced its first line of Xaser Series Keyboard & Mouse Combination for customers looking for feature-filled keyboard and ambidextrous mouse. The new keyboard offer features such as Internet, Multimedia and Office application hot keys.
The stylish and color-rich scheme of both keyboard and mouse is said to blend in with Thermaltake Xaser Series line of computer cases.
A1806 A1807 A1836
"Our primary goal is to make it easier for our customers to get full benefit from the software and applications they use everyday at work, school or home," said Jerry Lee, keyboard line product manager at Thermaltake. "These hot keys make it extremely easy to get you where you want to with a press of a button."
Xaser III Optical Mouse is a ball-free Mouse that uses digital optical tracking technology delivering 400-dpi optical resolution to provide precision and performance. Its ergonomic and ambidextrous design fits comfortably into your left or right hand.
Availability:
Xaser III Series Keyboard & Mouse will be available in June 2003 worldwide. Please visit www.thermaltake.com for detail specification and future updates..."
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.